Das Programm von Samstag, 25. August 2001 |
11.00
bis 21.00 |
media.LIT.zentrum,
Helmstr. 1 p0es1s Ausstellung internationaler digitaler Poesie Lautpoesie aus der fränkischen Provinz |
11.00 | media.LIT.zentrum, Helmstr.
1 Pretty.Public.Privacy. Das Hanebüchlein, Assoziationsblaster, tage-bau und Co. Literarische Projekte im Internet Literatur von jedem, für alle? Präsentation und Moderation: Caroline Mißbach Diskussion mit Enno E. Peter, Klaas Tigchelaar u.a. |
13.00
und 20.00 |
Schlossgarten Konzert: Ohne Worte Klaus Treuheit, Piano; Rudi Engel, Kontrabass |
Hauptpodium
Lesungen |
Nebenpodium I + Nebenpodium II
Lesungen und Gespräche |
Nebenpodium III
Kinderlesungen |
||
14.00 |
Annette Pehnt |
|
Lesung | |
14.30 | Michael Lentz | Annette Pehnt Hubert Winkels |
||
15.00 | Hans Christoph Buch | Michael
Lentz Michael Braun |
||
15.30 | Norbert Niemann | Hans Christoph
Buch Wilfried F. Schoeller |
Lesung | |
16.00 | Robert Menasse | Norbert
Niemann Sigrid Löffler |
||
16.30 | Sherko Fatah | Robert
Menasse Verena Auffermann |
||
17.00 | Moritz Rinke | Sherko
Fatah Wilfried F. Schoeller |
Lesung | |
17.30 | Katrin Askan | Moritz
Rinke Verena Auffermann |
||
18.00 | Eginald Schlattner | Katrin
Askan Michael Braun |
15.00 | Schlossgarten Hans Christoph Buch Blut im Schuh Lesung und anschließendes Gepräch mit Wilfried F. Schoeller |
16.00 | Schlossgarten Robert Menasse Im Dunkeln ist alles vorstellbar Lesung und anschließendes Gespräch mit Verena Auffermann |
18.00 | Schlossgarten Eginald Schlattner Gefrorene Seufzer Lesung und anschließendes Gespräch mit Sigrid Löffler |
19.00 | Schlossgarten Literatur in concert: Sprachlos eine Sonate für menschliche Stimme und Blockflöte Peter Bichsel, Stimme, Conrad Steinmann, Flöte; anschließend Gespräch mit Hajo Steinert |
19.00 | Markgrafentheater Das aktuelle Podium: Traum-Theater Friedrich Dieckmann im Gespräch mit Nike Wagner Nike Wagner liest aus ihrem Buch Traumtheater. Szenarien der Moderne |
20.30 | Markgrafentheater Das Autorenporträt: Lenka Reinerová Zu Hause in Prag, manchmal auch anderswo Wilfried F. Schoeller im Gespräch mit Lenka Reinerová Lenka Reinerová liest aus ihrem Werk Filmporträt Ein Leben ist nicht genug, MDR, in der Reihe Lebensläufe, 1999, 30 min |
Donnerstag, 23. August | Freitag, 24. August | Sonntag, 26. August
Änderungen vorbehalten!