Samstag, 27.08.2016
10:00 Uhr - 12:30 Uhr / Kinder Jugendliche Familien
Kleine Meister: Schreibwerkstatt
Kunstpalais Erlangen - Kosten: 5,00 Euro (inkl. Eintritt und Material)
»mehr
11:00 Uhr - 19:00 Uhr / Ausstellungen
Ulrich Tarlatt: Fisimatenten – Bilder, Bücher, Skulpturen
Universitätsbibliothek - Eintritt frei!
»mehr
11:00 Uhr - 19:00 Uhr / Ausstellungen
Birgit Weyhe – Madgermanes
Kunstverein – Neue Galerie - Eintritt frei!
»mehr
11:00 Uhr - 17:00 Uhr / Ausstellungen
Der Weltpoet. Friedrich Rückert (1788–1866): Dichter, Orientalist, Zeitkritiker
Stadtmuseum Erlangen - Eintritt: 4,00 / erm. 2,50 Euro – Karten nur an der Kasse des Stadtmuseums
»mehr
12:00 Uhr / Gespräche und Diskussionen
Das aktuelle Podium: Die Türkei zwischen den Extremen
Markgrafentheater - Eintritt: 5,00 / erm. 3,50 Euro
»mehr
13:00 Uhr - 19:00 Uhr / Ausstellungen
Druck & Buch
Kollegienhaus, Erdgeschoss - Eintritt frei!
»mehr
13:00 Uhr - 14:00 Uhr / Theater / Musik
Ulrike Haage – Maelstrom
Schlossgarten - Eintritt frei!
»mehr
14:00 Uhr - 19:30 Uhr / Literatur aktuell
Die Revue der Neuerscheinungen I
Schlossgarten - Eintritt frei!
»mehr
| 
		 h  | 
	  
		 Hauptpodium  | 
	  
		 Nebenpodium 1  | 
	  
		 Nebenpodium 2  | 
	  
		 Junges Podium  | 
	
14:00  | 
	  			
			
			
			N. Bohnsack
			 ab 6 Jahren  | 
        |||
14:30  | 
	  ||||
15:00  | 
	  ||||
15:30  | 
	  ||||
16:00  | 
	  			
			
			
			U. Krause
			 ab 10 Jahren  | 
        |||
16:30  | 
	  ||||
17:00  | 
	  			
			
			
			M. Fesler
			 ab 12 Jahren  | 
        |||
17:30  | 
	  ||||
18:00  | 
	  ||||
18:30  | 
	  ||||
19:00  | 
	  ||||
14:00 Uhr - 18:00 Uhr / Kinder Jugendliche Familien
Junges Podium – Autorenlesungen I
Schlossgarten, Junges Podium - Eintritt frei!
»mehr
14:00 Uhr / Sonderveranstaltungen
Diwan – Das Büchermagazin live auf Bayern 2
Orangerie im Schlossgarten - Eintritt frei!
»mehr
14:00 Uhr - 18:00 Uhr / Kinder Jugendliche Familien
Bilderbuch-Lesewiese
Schlossgarten - Eintritt frei!
»mehr
14:00 Uhr - 18:00 Uhr / Kinder Jugendliche Familien
Druckwerkstatt
Zirkuszelt im Schlossgarten - Eintritt frei!
»mehr
15:00 Uhr / Theater / Musik
Rimini Protokoll – Evros Walk Water
Glocken-Lichtspiele - Eintritt: 9,00 / erm. 7,50 Euro
»mehr
15:30 Uhr / Bücher im Fokus
Friedländer, Kerr, Freud
Drei jüdische Intellektuelle zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Orangerie im Schlossgarten - Eintritt frei!
»mehr
16:30 Uhr / Theater / Musik
Rimini Protokoll – Evros Walk Water
Glocken-Lichtspiele - Eintritt: 9,00 / erm. 7,50 Euro
»mehr
17:30 Uhr / Gespräche und Diskussionen
Friedrich Rückerts Weltliteratur
Palais Stutterheim, Innenhof - Eintritt frei!
»mehr
18:00 Uhr / Theater / Musik
Rimini Protokoll – Evros Walk Water
Glocken-Lichtspiele - Eintritt: 9,00 / erm. 7,50 Euro
»mehr
18:30 Uhr / Gespräche und Diskussionen
Buchcover lesen – Die Taschenbücher der 1950er-Jahre und ihre Gestalter
Orangerie im Schlossgarten - Eintritt frei!
»mehr
19:00 Uhr / Bücher im Fokus
Das tragische Porträt eines jungen Europäers
Wilfried F. Schoeller: Franz Marc
Palais Stutterheim, Innenhof - Eintritt frei!
»mehr
19:00 Uhr - 19:30 Uhr / Theater / Musik
Ulrike Haage – Maelstrom
Schlossgarten - Eintritt frei!
»mehr
19:30 Uhr / Theater / Musik
Rimini Protokoll – Evros Walk Water
Glocken-Lichtspiele - Eintritt: 9,00 / erm. 7,50 Euro
»mehr
19:30 Uhr / Sonderveranstaltungen
Perspektive Mensch – Tier
Lesecafé Anständig essen - Eintritt frei!
»mehr
20:30 Uhr / Die Porträts
Autorenporträt: Ilija Trojanow
Markgrafentheater - Eintritt: von 5,00 / erm. 3,50 bis 10,00 / erm. 8,50 Euro
»mehr
21:00 Uhr / Theater / Musik
Rimini Protokoll – Evros Walk Water
Glocken-Lichtspiele - Eintritt: 9,00 / erm. 7,50 Euro
»mehr
22:00 Uhr / Filmprogramm
Agnes
Lamm-Lichtspiele - Eintritt: 8,00 / erm. 6,00 Euro
»mehr
22:00 Uhr / Sonderveranstaltungen
Die Erinnerung ist eine läufige Hündin
Theater in der Garage - Eintritt: 9,00 / erm. 7,50 Euro
»mehr

