Sonntag, 28.08.2016
11:00 Uhr / Gespräche und Diskussionen
Sonntagsmatinee: Europa erzählen
mit Übersetzung in Gebärdensprache
Markgrafentheater - Eintritt: 5,00 / erm. 3,50 Euro
»mehr
11:00 Uhr / Theater / Musik
Liebe, Tod und Heldenmut
Stadtmuseum Erlangen - Eintritt: 9,00 / erm. 7,50 Euro
»mehr
11:00 Uhr - 19:00 Uhr / Ausstellungen
Ulrich Tarlatt: Fisimatenten – Bilder, Bücher, Skulpturen
Universitätsbibliothek - Eintritt frei!
»mehr
11:00 Uhr - 19:00 Uhr / Ausstellungen
Birgit Weyhe – Madgermanes
Kunstverein – Neue Galerie - Eintritt frei!
»mehr
11:00 Uhr - 18:00 Uhr / Ausstellungen
Druck & Buch
Kollegienhaus, Erdgeschoss - Eintritt frei!
»mehr
11:00 Uhr - 17:00 Uhr / Ausstellungen
Der Weltpoet. Friedrich Rückert (1788–1866): Dichter, Orientalist, Zeitkritiker
Stadtmuseum Erlangen - Eintritt: 4,00 / erm. 2,50 Euro – Karten nur an der Kasse des Stadtmuseums
»mehr
13:00 Uhr - 13:30 Uhr / Theater / Musik
Ulrike Haage – Maelstrom
Schlossgarten - Eintritt frei!
»mehr
13:30 Uhr - 19:00 Uhr / Literatur aktuell
Die Revue der Neuerscheinungen II
Schlossgarten - Eintritt frei!
»mehr
| 
		 h  | 
	  
		 Hauptpodium  | 
	  
		 Nebenpodium 1  | 
	  
		 Nebenpodium 2  | 
	  
		 Junges Podium  | 
	
13:30  | 
	  ||||
14:00  | 
	  			
			
			
			A. Collin
			 ab 9 Jahren  | 
        |||
14:30  | 
	  ||||
15:00  | 
	  			
			
			
			V. Zinck
			 ab 8 Jahren  | 
        |||
15:30  | 
	  ||||
16:00  | 
	  			
			
			
			A. Herden
			 ab 10 Jahren  | 
        |||
16:30  | 
	  ||||
17:00  | 
	  			
			
			
			B. Konrad
			 ab 10 Jahren  | 
        |||
17:30  | 
	  ||||
18:00  | 
	  ||||
18:30  | 
	  ||||
14:00 Uhr - 18:00 Uhr / Kinder Jugendliche Familien
Junges Podium – Autorenlesungen II
Schlossgarten, Junges Podium - Eintritt frei!
»mehr
14:00 Uhr - 18:00 Uhr / Kinder Jugendliche Familien
Bilderbuch-Lesewiese
Schlossgarten - Eintritt frei!
»mehr
14:00 Uhr - 18:00 Uhr / Kinder Jugendliche Familien
Druckwerkstatt
Zirkuszelt im Schlossgarten - Eintritt frei!
»mehr
14:00 Uhr / Sonderveranstaltungen
Spaziergang auf den Spuren Friedrich Rückerts
Marktplatz - Teilnahmegebühr: 8,00 / erm. 7,00 Euro
»mehr
15:00 Uhr / Sonderveranstaltungen
Lyrische Brückenschläge
Schlossgarten - Eintritt frei!
»mehr
15:30 Uhr / Gespräche und Diskussionen
Zerschnittene Radiergummis, zerstörte Leben – Mobbing in Literatur und Leben
Orangerie im Schlossgarten - Eintritt frei!
»mehr
17:00 Uhr / Gespräche und Diskussionen
Elend und Widerstand, Flucht und Fremde
Aktuelle Lehren aus der deutschen Exilliteratur
mit Übersetzung in Gebärdensprache
Markgrafentheater - Eintritt: 5,00 / erm. 3,50 Euro
»mehr
17:00 Uhr / Sonderveranstaltungen
Das Leben in 90 Minuten. Eine Philosophie des Fußballs
Orangerie im Schlossgarten - Eintritt frei!
»mehr
18:30 Uhr - 19:30 Uhr / Theater / Musik
Ulrike Haage – Maelstrom
Schlossgarten - Eintritt frei!
»mehr
19:00 Uhr / Bücher im Fokus
Mit der Aufmerksamkeit eines Forschers
Verena Auffermann: Henry James
Orangerie im Schlossgarten - Eintritt frei!
»mehr
19:30 Uhr / Sonderveranstaltungen
Perspektive Mensch – Tier
Lesecafé Anständig essen - Eintritt frei!
»mehr
20:00 Uhr / Die Porträts
Porträt International: Aris Fioretos
Markgrafentheater - Eintritt: von 5,00 / erm. 3,50 bis 10,00 / erm. 8,50 Euro
»mehr
20:15 Uhr / Filmprogramm
Agnes
Lamm-Lichtspiele - Eintritt: 8,00 / erm. 6,00 Euro
»mehr

