Christoph Biermann

Jahrgang 1960, lebt als freier Autor und Sportkorrespondent der „Süddeutschen Zeitung“ in Köln. Er veröffentlichte viel beachtete Bücher zum Thema Fußball. 2004 erschien unter dem Titel „Meine Tage als Spitzenreiter – Letzte Wahrheiten über Fußball“ eine Sammlung seiner Fußball-Glossen. Christoph Biermann ist Mitglied der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur Nürnberg.

Veröffentlichungen (Auswahl): – Franz Beckenbauer: „Fußball-Jahr und EM ’92“, Bildband, mit Beiträgen von Christoph Biermann, Sports, Hamburg 1992 – „Wenn du am Spieltag beerdigt wirst, kann ich leider nicht kommen. Die Welt der Fußballfans“, Kiepenheuer & Witsch, Köln 1995 – „Fußball ist ein Spiel für 22 Leute, und am Ende gewinnt immer Deutschland – außer manchmal. Ein WM-Tagebuch“, Verlag Die Werkstatt, Göttingen 1998 – „Der Ball ist rund, damit das Spiel die Richtung ändern kann. Wie moderner Fußball funktioniert“, zus. mit Ulrich Fuchs, Kiepenheuer & Witsch, Köln 1999 – „Meine Tage als Spitzenreiter. Letzte Wahrheiten über Fußball“, Fußballglossen, Verlag Die Werkstatt, Göttingen 2004 – „Aus spitzem Winkel: Fußballreporter aus Leidenschaft“, zus. mit Marcel Reif, Kiepenheuer & Witsch, Köln 2004 – „Fast alles über Fußball“, Taschenbuch, Kiepenheuer & Witsch, Köln, August 2005


Samstag, 27. August, 16 Uhr, Orangerie im Schlossgarten