Claudia Frieser 1967 in Sulzbach-Rosenberg geboren, heute lebt sie mit ihrer Familie in Bamberg. Sie studierte Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit, war am Germanischen Nationalmuseum Nürnberg tätig und beteiligte sich an zahlreichen Ausgrabungen und Forschungsprojekten, u. a. zur Nürnberger Stadtgeschichte. Aus der historischen Arbeit entstand das Kinderbuchprojekt: „Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder“, das die Leser und Zuhörer auf eine Zeitreise in das Nürnberg der Dürerzeit schickt. Wie sich Oskar, ein Junge aus der Gegenwart, im Alltag des späten Mittelalters zurecht findet und welche geheimnisvollen Machenschaften dazu führen, dass Neugeborene aus dem Heilig-Geist-Spital verschwinden, wird Claudia Frieser mit ihren Zuhörern ergründen.Veröffentlichungen (Auswahl): – „Nürnberg – Archäologie und Kulturgeschichte. 950 Jahre Nürnberg 1050 – 2000“, Hrsg. zus. mit Birgit Friedel, Dr. Faustus, Büchenbach 1999 – „Oskar und das Geheimnis der verschwundenen Kinder“, Roman, Dressler, Hamburg 2004 Sonntag, 28. August, 15.30 Uhr, Schlossgarten |
|