Adrian La Salvia Geboren 1966 in Dresden. Studium der Romanistik, Germanistik und Philosophie. 1997 Promotion über den italienischen Lyriker Giacomo Leopardi. Seit 1992 wissenschaftlicher Mitarbeiter/Assistent am Institut für Romanistik der Universität Erlangen-Nürnberg. Arbeiten zur italienischen und französischen Literatur, zur Text-Musik und bildenden Kunst. Leiter der Übersetzergespräche. Herausgeber zeitgenössischer Künstlerpressendrucke und Übersetzungen (Foscolo, Leopardi, Eluard, Ionesco).Auszeichnungen u. a.: Preis der Istituto Italiano di Cultura und des WDR (1986), Preis des Centro Nazionale di Studi Leopardiani (1994). Veröffentlichungen (Auswahl): – Dante: „La commedia secondo l’antica vulgata”, Hrsg. zus. mit Felix Martin Furtwängler, Privatpresse FM Furtwängler, Berlin u. a. 1992–1995 – „Himmel und Hölle. Dantes Göttliche Komödie in der modernen Kunst”, Katalog zur Ausstellung des Stadtmuseums Erlangen in Zusammenarbeit mit dem Institut für Romanistik der Universität Erlangen-Nürnberg, 13. März bis 30. Mai 2004, Erlangen 2004 – „Dalí. Facetten eines Jahrhundertkünstlers”, Hrsg. zus. mit Lisa Puyplat und Herbert Heinzelmann, Königshausen & Neumann, Würzburg 2005 Donnerstag, 25. August, 20 Uhr, Orangerie im Schlossgarten und Freitag, 26. August, 9–19 Uhr, Markgrafentheater Bühnenhaus |
|