Joachim Unseld 1953 in Frankfurt am Main geboren. Nach Ausbildung zum Verlagsbuchhändler und Studium von Germanistik, Soziologie und Philosophie in München, Paris und Berlin Promotion 1981 über Franz Kafka. Danach war er im Suhrkamp Verlag tätig, die letzten drei Jahre bis 1991 „gleichberechtigter Verleger“ neben Siegfried Unseld bei Suhrkamp und Insel und insbesondere verantwortlich für jüngere deutschsprachige Literatur sowie die Reihen Edition Suhrkamp und Suhrkamp Taschenbücher. Oktober 1990 Dissens mit Siegfried Unseld und im Sommer 1991 Ausscheiden aus den Verlagen. Seit Oktober 1994 ist Joachim Unseld Verleger der Frankfurter Verlagsanstalt. Mitarbeit an der „Historisch-Kritischen Franz Kafka-Ausgabe“ des Verlags Stroemfeld/Roter Stern.Veröffentlichungen (Auswahl): – „Franz Kafka. Ein Schriftstellerleben“, Hanser, München 1982, Taschenbuch Fischer, Frankfurt a. M. 1984 – „Franz Kafka. Brief an den Vater“, Hoffmann und Campe, Hamburg 1986, Taschenbuch Fischer, Frankfurt a. M. 1994 – „Literatur als Passion. Zum Werk von Ernst-Wilhelm Händler“, Hrsg. zus. mit Lutz Hagestedt, Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt a. M., Oktober 2005 Sonntag, 28. August, 19 Uhr, Markgrafentheater |
|