Nermin Sharkawi

Geboren 1962 in Augsburg. Studium der Germanistik, Orientalistik und Publizistik in München und Berlin, 1987–1989 Auslandstudium im Westjordanland an der arabischen Universität Birzeit. Seit 2005 Programm-Planerin bei Deutsche Welle Fernsehen/Arabische Redaktion. Im Rahmen der Erlanger Übersetzerwerkstatt spricht Nermin Sharkawi mit Claudia Ott über den historischen Roman „Die Reise Mohammeds aus Granada“ von Rabi Jabir, dessen Übersetzung sie vorbereitet. (A.LS.)

Übersetzungen (Auswahl): – Mona Ragab: „Das Maskenspiel”, dipa, Frankfurt a. M. 1991 – Sargon Boulus u. a.: „Mittenaus Mittenein – Lyrik aus dem Irak”, Das Arabische Buch, Berlin 1993 – Erdmute Heller (Hrsg.): „Islam Demokratie Moderne. Aktuelle Antworten arabischer Denker”, C. H. Beck, München 1998 – Rabi Jabir: „Die Reise Mohammeds aus Granada”, Hans Schiler, Berlin, September 2005


Freitag, 26. August, 18 Uhr, Markgrafentheater Bühnenhaus und Samstag, 27. August, 20 Uhr, Orangerie im Schlossgarten