Rainer Moritz Geboren 1958 in Heilbronn. Studium der Germanistik, Philosophie und Romanistik in Tübingen. Literaturwissenschaftliche Promotion. Von 1998 bis Juli 2004 Programmgeschäftsführer des Hoffmann und Campe Verlags. Seit Dezember 2004 Leiter des Literaturhauses Hamburg. Vizepräsident der Marcel Proust Gesellschaft. Essayist und Literaturkritiker, u. a. für „Neue Zürcher Zeitung“, „Literarische Welt“, Deutschlandfunk.Veröffentlichungen (Auswahl): – „Literaturwissenschaftliches Lexikon. Grundbegriffe der Germanistik“, Hrsg. zus. mit Horst Brunner, E. Schmidt Verlag, Berlin 1997, Neuauflage ebd. 2006 – „Immer auf Ballhöhe. Ein ABC der Befreiungsschläge“, C.H. Beck, München 1997 – „Vorne fallen die Tore. Fußball-Geschichte(n) von Sokrates bis Rudi Völler“, Hrsg., Kunstmann, München 2002 und 2004, Taschenbuch Fischer, Frankfurt a. M., März 2006 – „Mit Proust durch Paris. Literarische Spaziergänge“, Taschenbuch Insel, Frankfurt a. M. 2004 – „Und das Meer singt sein Lied“, Marebuchverlag, Hamburg 2004, Taschenbuch Piper, München, Oktober 2005 Samstag, 27. August, 16 Uhr, Orangerie im Schlossgarten |
|