Bettina Wegenast 1963 in Bern geboren, wo sie heute mit ihrer Familie lebt. Sie war zunächst als Lehrerin und Inhaberin eines Comic-Buchladens tätig. Seit über 10 Jahren arbeitet sie als freie Autorin im Bereich des Kinder- und Jugendbuchs, der Kinder- und Jugenddramatik, für Fernsehen und Rundfunk sowie als Fachjournalistin und Dozentin im Bereich Kinderliteratur, Comic, Theater und Film. Bettina Wegenasts Stücke und Geschichten sind bevölkert mit skurrilen Gestalten, die man nur glaubt aus Märchen zu kennen: das Monster leidet unter Rückenschmerzen, der Frosch kommt ohne „Prinzessinnenverträglichkeits-Ausweis“ nicht weiter und die Schafe tarnen sich im Wolfspelz. Welche Schwierigkeiten der Job als Wolf für ein Schaf so mit sich bringt, wird Bettina Wegenast bei der Lesung aus ihrem im Juni 2005 erschienenen Buch „Wolf sein“ vielleicht ans Tageslicht bringen.Auszeichnungen u. a.: Bolero Short Story Preis (1999), Stipendiatin Paul Maar bei der Bundesakademie Wolfenbüttel (2002), Förderpreis Jugenddramatik der Stadtsparkasse München (2003). Veröffentlichungen (Auswahl): – „Krähe, Mo und Nachbars Kater“, Ill. von Eva Muszynski, Nord-Süd-Verlag, Gossau u. a. 2000 – „Endlich hab ich frei!“, Ill. von Kerstin Meyer, Taschenbuch Rowohlt, Reinbek 2000 – „Lea und die verschwundene Perlenkette“, Ill. von Hino, Fischer media, Bern 2001 – „Krähenbein und Hexenreim“, Ill. von Christiane Piper, Ars Edition, München 2002 – „Die aufregendste Sache der Welt“, Ill. von Julia Kaergel, Atlantis, Zürich 2003 – „So ein Theater!“, Ill. von Monika Berdan, Atlantis, Zürich 2004 – „Wolf sein. Eine Geschichte“, Ill. von Katharina Bußhoff, Sauerländer, Düsseldorf 2005 Theater (Auswahl): – „Periplaneta Pizzeria“, UA Fumetto Festival Luzern/Schweiz, April 2003 – „Hodder, der Nachtschwärmer“, nach Bjarne Reuter, UA Theater Mummpitz Nürnberg, März 2004 – „Wolf sein“, UA Schlachthaus Theater Bern, März 2004 – „Erwin und Frosch“, UA Theater Ond-drom Luzern, September 2004 – „Haar & Bart“, UA Momoll-Theater Will/Schweiz, März 2005 Rundfunk/Fernsehen (Auswahl): – Beiträge für „Siebenstein“, ZDF 2002 – „Wolf sein“, Hörspiel, SWR 2004 Samstag, 27. August, 15.30 Uhr, Schlossgarten |
|