Jörg Adolph

Geboren 1967 in Herford, studierte Neuere Deutsche Literatur und Medienwissenschaft, Kunstgeschichte und Europäische Ethnologie in Marburg und 1994–2000 Fernsehpublizistik und Dokumentarfilm an der Hochschule für Fernsehen und Film in München. Für seinen in Zusammenarbeit mit ZDF/3sat entstandenen Abschlussfilm „Klein, schnell und außer Kontrolle“ wurde er 2001 mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Bereits in seinem ebenfalls von ZDF/3sat koproduzierten Dokumentarfilm „On/Off the record“ über die Arbeit der Popgruppe „The Notwist“ an ihrem Album „Neon Golden“ hat er einen komplexen künstlerischen Produktionsprozess beobachtet. In „Houwelandt – ein Roman entsteht“ – wieder in Kooperation mit ZDF/3sat – begleitet Jörg Adolph den Schriftsteller John von Düffel während der Entstehungszeit seines Romans „Houwelandt“ von den ersten Notizen bis zur Präsentation des Romans auf der Buchmesse. Der Film hatte 2005 im Rahmen des Münchener Filmfests Premiere und wird – nach seiner Präsentation im Rahmen des 25. Erlanger Poetenfests – am 25. September, 21.15 Uhr auf 3sat erstmals ausgestrahlt. Jörg Adolph ist Autor und freier Filmemacher.

Filmografie (Auswahl): – „synaesthesie“, Dokumentation, 1997 – „menschen-modelle-module“, Essayfilm, 1998 – „Klein, schnell und außer Kontrolle“, Dokumentarfilm, 2000 – „Pilot”, Musikvideo für „The Notwist”, 2001 – „On/Off the record”, Dokumentarfilm, 2002 – „Kanalschwimmer“, Dokumentarfilm, 2004 – „Houwelandt – Ein Roman entsteht“, Dokumentarfilm, 2005


Samstag, 27. August, 21.30 Uhr, Lamm-Lichtspiele