Samstag, 25.08.2012
10:00 Uhr - 18:00 Uhr / Ausstellungen
Thomas Locher: Parcours
6. Juli bis 2. September 2012
Öffnungszeiten: Di–So 10–18, Mi 10–20 Uhr
Sonderöffnungszeiten 24. August: 10–20 Uhr
Kunstpalais Erlangen - Eintritt: 4,00 / erm. 2,00 Euro
»mehr
10:00 Uhr - 18:00 Uhr / Ausstellungen
Lorenzo Mattotti: Hänsel und Gretel
Donnerstag, 23. bis Sonntag, 26. August
Öffnungszeiten: Do 10–18:30 Uhr, Fr 10–20 Uhr, Sa+So 10–18 Uhr
Palais Stutterheim, Innenhof - Eintritt frei!
»mehr
12:00 Uhr / Gespräche und Diskussionen
Denken und Schreiben – Geben und Nehmen. Der Urheberrechtsdebatte auf den Grund gegangen
Markgrafentheater - Eintritt: 5,00 / erm. 3,50 Euro
»mehr
13:00 Uhr - 20:30 Uhr / Ausstellungen
Druck & Buch
Samstag, 25. August und Sonntag, 26. August
Öffnungszeiten: Sa 13–20:30 Uhr, So 11–19 Uhr
Schloss, Foyer - Eintritt frei!
»mehr
13:00 Uhr - 14:00 Uhr / Musik
Lyric Accents
Schlossgarten - Eintritt frei!
»mehr
13:30 Uhr / Gespräche und Diskussionen
Kann man Schreiben lernen? Die Bayerische Akademie des Schreibens
Schlossgarten, Nebenpodium I - Eintritt frei!
»mehr
14:00 Uhr / Literatur aktuell
Die Revue der Neuerscheinungen I
Schlossgarten, Hauptpodium und Nebenpodien - Eintritt frei!
»mehr
| 
		 h  | 
	  
		 Hauptpodium  | 
	  
		 Nebenpodium 1  | 
	  
		 Nebenpodium 2  | 
	  
		 Junges Podium  | 
	
14:00  | 
	  			
			
			
			G. Jatzek
			 ab 6 Jahren  | 
        |||
14:30  | 
	  ||||
15:00  | 
	  			
			
			
			A. Wendt
			 ab 8 Jahren  | 
        |||
15:30  | 
	  ||||
16:00  | 
	  			
			
			
			C. Frieser
			 ab 10 Jahren  | 
        |||
16:30  | 
	  ||||
17:00  | 
	  			
			
			
			M. Römling
			 ab 14 Jahren  | 
        |||
17:30  | 
	  ||||
18:00  | 
	  ||||
18:30  | 
	  ||||
19:00  | 
	  ||||
14:00 Uhr / Gespräche und Diskussionen
Diwan – Das Büchermagazin live auf Bayern 2
Orangerie im Schlossgarten - Eintritt frei!
»mehr
14:00 Uhr / Kinder / Jugendliche / Familien
Junges Podium – Autorenlesungen I
Schlossgarten, Junges Podium - Eintritt frei!
»mehr
14:00 Uhr / Kinder / Jugendliche / Familien
Bilderbuch-Lesewiese
Schlossgarten, Junges Podium - Eintritt frei!
»mehr
14:00 Uhr - 18:00 Uhr / Kinder / Jugendliche / Familien
Huch – ein Buch! JuKS-Werkstatt: Verrückte Buchobjekte
Zelt im Schlossgarten - Eintritt frei!
»mehr
14:00 Uhr / Kinder / Jugendliche / Familien
Druck-Werkstatt
Zelt im Schlossgarten - Eintritt frei!
»mehr
15:00 Uhr - 21:00 Uhr / Ausstellungen
Comic und Literatur – Blumenfresser 312: Arten
Donnerstag, 23. bis Sonntag, 26. August
Öffnungszeiten: Do 19–21, Fr–So 15–21 Uhr
Eröffnung der Ausstellung: Donnerstag, 23. August, 19 Uhr
Gummi-Wörner - Eintritt frei!
»mehr
16:00 Uhr / Bücher im Fokus
Stalin meets Hitler. Rückblick auf den Terror
Orangerie im Schlossgarten - Eintritt frei!
»mehr
16:00 Uhr / Sonderveranstaltungen
Literatur Update 2012 – Preisverleihung
Schloss, Senatssaal (1. OG) - Eintritt frei!
»mehr
16:00 Uhr - 22:00 Uhr / Ausstellungen
Viktoria Lomasko: Verbotene Kunst
Donnerstag, 23. bis Sonntag, 26. August
Öffnungszeiten: Do–Sa 16–22 Uhr, So 12–20 Uhr
Kunstverein – Neue Galerie - Eintritt frei!
»mehr
17:30 Uhr / Gespräche und Diskussionen
Familiengewisper – Paul und Michael Maar
Orangerie im Schlossgarten
»mehr
18:30 Uhr / Filmprogramm
Dichter und Kämpfer. Das Leben als Poetryslammer in Deutschland – Preview
Lamm-Lichtspiele
»mehr
19:00 Uhr / Gespräche und Diskussionen
Von der Lust des Denkens
Orangerie im Schlossgarten - Eintritt frei!
»mehr
19:00 Uhr - 19:30 Uhr / Musik
Lyric Accents
Schlossgarten - Eintritt frei!
»mehr
20:00 Uhr - 23:00 Uhr / Filmprogramm
Was tun? Konkrete Antworten auf drängende Fragen
Donnerstag–Sonntag, 23.–26. August, zwischen 20 und 23 Uhr, Theaterviertel
Theaterviertel
»mehr
20:30 Uhr / Die Porträts
Porträt International: A. L. Kennedy
Markgrafentheater - Eintritt: von 5,00 / erm. 3,50 bis 10,00 / erm. 8,50 Euro
»mehr
20:30 Uhr / Gespräche und Diskussionen
Klangbuch und Lauscharchiv – Außergewöhnliche Hör-Erlebnisse
Theater in der Garage - Eintritt frei!
»mehr
21:00 Uhr / Sonderveranstaltungen
Denn das Blut ist das Leben – Graf Draculas untote Erben
Orangerie im Schlossgarten - Eintritt: 9,00 / erm. 7,50 Euro
»mehr
22:00 Uhr / Sonderveranstaltungen
Verbotene Verbesserungen. Kammerflimmer Kollektief feat. Dietmar Dath
Glocken-Lichtspiele - Eintritt: 9,00 Euro / erm. 7,50 Euro
»mehr
22:00 Uhr / Sonderveranstaltungen
„Text“ von Jérôme Junod – Uraufführung
Freitag, 24. August, 22:00 Uhr (Premiere) und Samstag, 25. August, 22:00 Uhr
Stadtbibliothek Erlangen - Eintritt: 12,50 / erm. 7,00 Euro
»mehr

