Sonntag, 28.08.2011
11:00 Uhr / Gespräche und Diskussionen
Sonntagsmatinee: Der entmündigte Souverän.
Über die Macht der Parteien und die Wut der Bürger
Redoutensaal - Eintritt: 5,– / erm. 3,50 Euro
»mehr
11:00 Uhr - 22:00 Uhr / Ausstellungen
Max Frisch – Heimweh nach der Fremde
Öffnungszeiten: Do 19:00 bis 22:00 Uhr, Fr–So 11:00 bis 22:00 Uhr
Donnerstag, 25. bis Sonntag, 28. August
Markgrafentheater, Rangfoyers - Eintritt frei!
»mehr
11:00 Uhr - 22:00 Uhr / Ausstellungen
Gerhard Falkner und Reynold Reynolds – Der letzte Tag der Republik
Öffnungszeiten: Do 19:00 bis 22:00 Uhr, Fr–So 11:00 bis 22:00 Uhr
Donnerstag, 25. bis Sonntag, bis 28. August
Markgrafentheater, Passage - Eintritt frei!
»mehr
11:00 Uhr - 19:00 Uhr / Ausstellungen
Druck & Buch
Samstag, 27. August, 13:00 bis 20:30 Uhr und Sonntag, 28. August, 11:00 bis 19:00 Uhr
Schloss, Foyer - Eintritt frei!
»mehr
13:00 Uhr - 13:30 Uhr / Musik
Klang(Ge)dichte
Schlossgarten - Eintritt frei!
»mehr
13:30 Uhr / Literatur aktuell
Die Revue der Neuerscheinungen II
Schlossgarten, Hauptpodium und Nebenpodien - Eintritt frei!
»mehr
| 
		 h  | 
	  
		 Hauptpodium  | 
	  
		 Nebenpodium 1  | 
	  
		 Nebenpodium 2  | 
	  
		 Junges Podium  | 
	
13:30  | 
	  ||||
14:00  | 
	  			
			
			
			C. Franz
			 ab 6 Jahren  | 
        |||
14:30  | 
	  ||||
15:00  | 
	  			
			
			
			S. Naoura
			 ab 8 Jahren  | 
        |||
15:30  | 
	  ||||
16:00  | 
	  			
			
			
			B. Jünger
			 ab 9 Jahren  | 
        |||
16:30  | 
	  ||||
17:00  | 
	  			
			
			
			J. Krüger
			 ab 14 Jahren  | 
        |||
17:30  | 
	  ||||
18:00  | 
	  ||||
18:30  | 
	  ||||
13:30 Uhr / Immer schön sachlich!
Das aktuelle Sachbuch – Geld, Natur, Kunst
Schloss, Senatssaal (1. OG) - Eintritt frei!
»mehr
14:00 Uhr / Kinder / Jugendliche / Familien
Junges Podium – Autorenlesungen II
Schlossgarten, Junges Podium - Eintritt frei!
»mehr
14:00 Uhr / Kinder / Jugendliche / Familien
Bilderbuch-Lesewiese
Schlossgarten, Junges Podium - Eintritt frei!
»mehr
14:00 Uhr / Kinder / Jugendliche / Familien
Ridili-Zelt
Schlossgarten, Junges Podium - Eintritt frei!
»mehr
14:00 Uhr / Kinder / Jugendliche / Familien
Druck-Werkstatt
Schlossgarten, Junges Podium - Eintritt frei!
»mehr
14:00 Uhr / Kinder / Jugendliche / Familien
Schulen – Sprachen – Partnerstädte
Schlossgarten, Junges Podium - Eintritt frei!
»mehr
16:00 Uhr / Gespräche und Diskussionen
Arabischer Frühling oder Fröste der Freiheit?
Eine Diskussion über die Zukunft in Nahost
Schloss, Senatssaal (1. OG) - Eintritt frei!
»mehr
16:00 Uhr - 20:00 Uhr / Ausstellungen
Kat Menschik – Island-Sagas
Öffnungszeiten: Do–Sa 16–24 Uhr, So 16–20 Uhr
Donnerstag, 25. bis Sonntag, 28. August
Kunstverein – Neue Galerie - Eintritt frei!
»mehr
17:30 Uhr / Gespräche und Diskussionen
Buchmarkt im Wandel – Rückzug oder Aufbruch?
Schloss, Senatssaal (1. OG) - Eintritt frei!
»mehr
18:30 Uhr - 19:30 Uhr / Musik
Klang(Ge)dichte
Schlossgarten - Eintritt frei!
»mehr
19:00 Uhr / Bücher im Fokus
Wilfried F. Schoeller: Alfred Döblin
Schloss, Senatssaal (1. OG) - Eintritt frei!
»mehr
20:00 Uhr / Die Porträts
Autorenporträt: Peter Kurzeck
Das ganze Leben – ein einziger langer Tag
Markgrafentheater - Eintritt: von 5,– / erm. 3,50 bis 10,– / erm. 8,50 Euro
»mehr

