|
Zeitplan
Download:
»Zeitplan.pdf
|
|
|
Donnerstag, 26.08.2010
10:00 Uhr
Ausstellungen
Dellbrügge & de Moll: guerre en forme
Öffnungszeiten: Di–So: 10–18 Uhr, Mi: 10–20 Uhr
6. August bis 26. September 2010
Kunstpalais
- Eintritt: 4,00 / erm. 2,00 Euro
»mehr
11:00 Uhr
Ausstellungen
30 Jahre Erlanger Poetenfest – Ein Streifzug in Bild- und Tondokumenten
26. bis 29. August 2010, Öffnungszeiten: täglich 11:00 bis 22:00 Uhr
Markgrafentheater, Rangfoyers
- Eintritt frei!
»mehr
11:00 Uhr
Ausstellungen
Inspired by Hamvas
Donnerstag, 26. bis Sonntag, 29. August 2010, 11:00 bis 22:00 Uhr
Markgrafentheater, Passage
- Eintritt frei!
»mehr
18:00 Uhr
Filme
Die Frau mit den 5 Elefanten.
Lamm-Lichtspiele
- Eintritt: 7,00 / erm. 5,00 Euro - Karten an der Kinokasse ab 17:30 Uhr
»mehr
19:00 Uhr
Lyrik.10
Lyrik.10 – Internationale Nacht der Poesie
Redoutensaal
- Eintritt: 9,00 / erm. 7,50 Euro
»mehr
21:00 Uhr
Ausstellungen
Projesie-Prosajekt
Theaterstraße
- Eintritt frei!
»mehr
|
|
Freitag, 27.08.2010
09:00 Uhr
Die Übersetzer kommen
Siebte Erlanger Übersetzerwerkstatt
Markgrafentheater, Bühnenhaus
- Eintritt frei!
»mehr
10:00 Uhr
Ausstellungen
Dellbrügge & de Moll: guerre en forme
Öffnungszeiten: Di–So: 10–18 Uhr, Mi: 10–20 Uhr,
6. August bis 26. September 2010
Kunstpalais
- Eintritt: 4,00 Euro / erm. 2 Euro
»mehr
11:00 Uhr
Ausstellungen
30 Jahre Erlanger Poetenfest – Ein Streifzug in Bild- und Tondokumenten
Öffnungszeiten: Do–So: 11–22 Uhr, 26. bis 29. August 2010
Markgrafentheater, Rangfoyers
- Eintritt frei!
»mehr
11:00 Uhr
Ausstellungen
Inspired by Hamvas
Donnerstag, 26. bis Sonntag, 29. August 2010, 11:00 bis 22:00 Uhr
Markgrafentheater, Passage
- Eintritt frei!
»mehr
18:00 Uhr
Filme
Die Frau mit den 5 Elefanten.
Lamm-Lichtspiele
- Eintritt: 7,00 / erm. 5,00 Euro - Karten an der Kinokasse ab 17:30 Uhr
»mehr
19:00 Uhr
Sonderveranstaltungen
Dellbrügge & de Moll: Public Moment
Kunstpalais
- Eintritt frei!
»mehr
20:30 Uhr
Die Porträts
Autorenporträt: Hans Joachim Schädlich
Markgrafentheater
- Eintritt: von 5,00 / erm. 3,50 bis 10,00 / erm. 8,50 Euro
»mehr
20:30 Uhr
Sonderveranstaltungen
Die nächtliche Bibliothek - 30 Jahre Erlanger Poetenfest
Stadtbibliothek Erlangen
- Eintritt frei!
»mehr
21:00 Uhr
Ausstellungen
Projesie-Prosajekt
Theaterstraße
- Eintritt frei!
»mehr
|
|
Samstag, 28.08.2010
10:00 Uhr
Ausstellungen
Dellbrügge & de Moll: guerre en forme
Öffnungszeiten: Di–So: 10–18 Uhr, Mi: 10–20 Uhr,
6. August - 26. September
Kunstpalais
- Eintritt: 4,00 Euro / erm. 2 Euro
»mehr
11:00 Uhr
Ausstellungen
30 Jahre Erlanger Poetenfest – Ein Streifzug in Bild- und Tondokumenten
Öffnungszeiten: Do–So: 11–22 Uhr, 26. bis 29. August 2010
Markgrafentheater, Rangfoyers
- Eintritt frei!
»mehr
11:00 Uhr
Ausstellungen
Inspired by Hamvas
Donnerstag, 26. bis Sonntag, 29. August 2010, 11:00 bis 22:00 Uhr
Markgrafentheater, Passage
»mehr
12:00 Uhr
Gespräche und Diskussionen
Der Autor im digitalen Zeitalter
Markgrafentheater, Oberes Foyer
- Eintritt frei!
»mehr
13:00 Uhr
Musik
Duologe – für 10 Saiten und Live-Elektronik
Schlossgarten
- Eintritt frei!
»mehr
13:00 Uhr
Ausstellungen
Druck & Buch
Samstag, 28. August, 13:00 bis 20:30 Uhr und Sonntag, 29. August, 11:00 bis 19:00 Uhr
Schloss, Foyer
- Eintritt frei!
»mehr
14:00 Uhr
Literatur aktuell
Die Revue der Neuerscheinungen I
Schlossgarten, Hauptpodium und Nebenpodien
- Eintritt frei!
»mehr
|
h |
Hauptpodium |
Nebenpodium 1 |
Nebenpodium 2 |
Junges Podium |
14:00 |
|
|
|
|
14:30 |
|
|
|
|
15:00 |
|
|
|
|
15:30 |
|
|
|
|
16:00 |
|
|
|
|
16:30 |
|
|
|
|
17:00 |
|
|
|
|
17:30 |
|
|
|
|
18:00 |
|
|
|
|
18:30 |
|
|
|
|
19:00 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
14:00 Uhr
Sonderveranstaltungen
Diwan – Das Büchermagazin live auf Bayern 2
Schlossgarten, Nebenpodium I
- Eintritt frei!
»mehr
14:00 Uhr
Sonderveranstaltungen
Rupprecht Matthies – Erlanger Wortschatz
Schlossgarten
- Eintritt frei!
»mehr
14:00 Uhr
Literatur aktuell
Junges Podium I
Schlossgarten, Junges Podium
- Eintritt frei!
»mehr
14:00 Uhr
Literatur aktuell
Junges Podium – Bilderbuch-Lesewiese
Samstag und Sonntag, 28. und 29. August 2010, 14:00 bis 18:00 Uhr
Schlossgarten, Junges Podium
- Eintritt frei!
»mehr
14:00 Uhr
Literatur aktuell
Junges Podium - Druck-Werkstatt
Samstag und Sonntag, 28. und 29. August 2010, 14:00 bis 18:00 Uhr
Schlossgarten
- Eintritt frei!
»mehr
15:30 Uhr
Gespräche und Diskussionen
Rafael Seligmann: Deutschland wird dir gefallen
Schloss, Senatssaal (1. OG)
- Eintritt frei!
»mehr
17:00 Uhr
Gespräche und Diskussionen
Franken und die Welt – Die Rolle der Region in der literarischen Öffentlichkeit
Schloss, Senatssaal (1. OG)
- Eintritt frei!
»mehr
17:00 Uhr
Literatur aktuell
Herkules, Gandhi, Lara Croft – Wie man zum Helden (gemacht) wird.
Schlossgarten, Junges Podium
- Eintritt frei!
»mehr
18:30 Uhr
Gespräche und Diskussionen
Der Geist von Turin
Schloss, Senatssaal (1. OG)
- Eintritt frei!
»mehr
19:00 Uhr
Musik
Duologe – für 10 Saiten und Live-Elektronik
Schlossgarten
- Eintritt frei!
»mehr
20:00 Uhr
Die Porträts
Autorenporträt: Volker Braun
Markgrafentheater
- Eintritt: von 5,00 / erm. 3,50 bis 10,00 / erm. 8,50 Euro
»mehr
20:00 Uhr
Sonderveranstaltungen
Erlanger Karneval – Opto-akustischer Transfer von Béla Hamvas’ Roman
Glocken-Lichtspiele
- Eintritt: 9,00 Euro / erm. 7,50 Euro
»mehr
20:00 Uhr
Filme
Das Schreiben und das Schweigen. Die Schriftstellerin Friederike Mayröcker
im Anschluss an die Vorstellung: Carmen Tartarotti im Gespräch mit Dirk Kruse
Lamm-Lichtspiele
- Eintritt: 7,00 / erm. 5,00 Euro - Karten im Vorverkauf und an der Kinokasse ab 17:30 Uhr
»mehr
21:00 Uhr
Ausstellungen
Projesie-Prosajekt
Theaterstraße
- Eintritt frei!
»mehr
22:00 Uhr
Sonderveranstaltungen
Lebenskunst-Kunst – Der Verbrecher Verlag stellt sich vor
Theater in der Garage
- Eintritt frei!
»mehr
|
|
Sonntag, 29.08.2010
10:00 Uhr
Ausstellungen
Dellbrügge & de Moll: guerre en forme
Öffnungszeiten: Di–So: 10–18 Uhr, Mi: 10–20 Uhr,
6. August bis 26. September
Kunstpalais
- Eintritt: 4,00 Euro / erm. 2 Euro
»mehr
11:00 Uhr
Gespräche und Diskussionen
Sonntagsmatinee: Wachstum – ein Irrweg?
Redoutensaal
- Eintritt: 5,00 Euro / erm. 3,50 Euro
»mehr
11:00 Uhr
Ausstellungen
Druck & Buch
Samstag, 28. August, 13:00 bis 20:30 Uhr und Sonntag, 29. August, 11:00 bis 19:00 Uhr
Schloss, Foyer
- Eintritt frei!
»mehr
11:00 Uhr
Ausstellungen
30 Jahre Erlanger Poetenfest – Ein Streifzug in Bild- und Tondokumenten
Öffnungszeiten: Do–So: 11–22 Uhr, 26. bis 29. August 2010
Markgrafentheater, Rangfoyers
- Eintritt frei!
»mehr
11:00 Uhr
Ausstellungen
Inspired by Hamvas
Donnerstag, 26. bis Sonntag, 29. August 2010, 11:00 bis 22:00 Uhr
Markgrafentheater, Passage
»mehr
13:00 Uhr
Musik
Duologe – für 10 Saiten und Live-Elektronik
Schlossgarten
- Eintritt frei!
»mehr
13:00 Uhr
Immer schön sachlich!
Das aktuelle Sachbuch
Schloss, Senatssaal (1. OG)
- Eintritt frei!
»mehr
13:30 Uhr
Literatur aktuell
Die Revue der Neuerscheinungen II
Schlossgarten, Hauptpodium und Nebenpodien
- Eintritt frei!
»mehr
|
h |
Hauptpodium |
Nebenpodium 1 |
Nebenpodium 2 |
Junges Podium |
13:30 |
|
|
|
|
14:00 |
|
|
|
|
14:30 |
|
|
|
|
15:00 |
|
|
|
|
15:30 |
|
|
|
|
16:00 |
|
|
|
|
16:30 |
|
|
|
|
17:00 |
|
|
|
|
17:30 |
|
|
|
|
18:00 |
|
|
|
|
18:30 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13:30 Uhr
Sonderveranstaltungen
10 Jahre Wortwerk: Neue Leute, neue Texte
Schlossgarten, Nebenpodium II
- Eintritt frei!
»mehr
14:00 Uhr
Sonderveranstaltungen
Rupprecht Matthies – Erlanger Wortschatz
Schlossgarten
- Eintritt frei!
»mehr
14:00 Uhr
Literatur aktuell
Junges Podium II
Schlossgarten, Junges Podium
- Eintritt frei!
»mehr
14:00 Uhr
Literatur aktuell
Junges Podium - Druck-Werkstatt
Samstag und Sonntag, 28. und 29. August 2010, 14:00 bis 18:00 Uhr
Schlossgarten
- Eintritt frei!
»mehr
14:00 Uhr
Literatur aktuell
Junges Podium – Bilderbuch-Lesewiese
Samstag und Sonntag, 28. und 29. August 2010, 14:00 bis 18:00 Uhr
Schlossgarten
- Eintritt frei!
»mehr
15:30 Uhr
Gespräche und Diskussionen
Das fremde Europa. Eine Diskussion
Schloss, Senatssaal (1. OG)
- Eintritt frei!
»mehr
17:00 Uhr
Gespräche und Diskussionen
Leidenschaften. 99 Autorinnen der Weltliteratur
Schloss, Senatssaal (1. OG)
- Eintritt frei!
»mehr
18:00 Uhr
Filme
Das Schreiben und das Schweigen. Die Schriftstellerin Friederike Mayröcker
Lamm-Lichtspiele
- Eintritt: 7,00 / erm. 5,00 Euro - Karten an der Kinokasse ab 17:30 Uhr
»mehr
18:30 Uhr
Gespräche und Diskussionen
Das aktuelle Podium: Hurra, wir lesen noch!
Markgrafentheater
- Eintritt: 5,00 Euro / erm. 3,50 Euro
»mehr
19:00 Uhr
Musik
Duologe – für 10 Saiten und Live-Elektronik
Schlossgarten
- Eintritt frei!
»mehr
20:00 Uhr
Die Porträts
Porträt International: László Krasznahorkai
Markgrafentheater
- Eintritt: von 5,00 / erm. 3,50 bis 10,00 / erm. 8,50 Euro
»mehr
21:00 Uhr
Ausstellungen
Projesie-Prosajekt
Theaterstraße
- Eintritt frei!
»mehr
|
|
|