|
Veranstaltungen
|
|
|
Literatur aktuell
Die Revue der Neuerscheinungen I
Auf den Mond und zurück!
Lesungen und Gespräche mit Mirko Bonné, Dorothee Elmiger, Ludwig Fels, Arno Geiger, Norbert Gstrein, Thomas Hettche, Sabine Küchler, Thomas Lehr, Michael Lentz, Sabine Peters
Samstag,
28.08.2010,
14:00 Uhr
Schlossgarten, Hauptpodium und Nebenpodien
Eintritt frei!
»mehr
Junges Podium I
Lesungen für verschiedene Altersgruppen mit Almut Tina Schmidt, Kilian Leypold, Verena Stössinger und Rolf-Bernhard Essig
Samstag,
28.08.2010,
14:00 Uhr
Schlossgarten, Junges Podium
Eintritt frei!
»mehr
Junges Podium – Bilderbuch-Lesewiese
Samstag und Sonntag, 28. und 29. August 2010, 14:00 bis 18:00 Uhr
Samstag,
28.08.2010,
14:00 Uhr
Schlossgarten, Junges Podium
Eintritt frei!
»mehr
Junges Podium - Druck-Werkstatt
Samstag und Sonntag, 28. und 29. August 2010, 14:00 bis 18:00 Uhr
Samstag,
28.08.2010,
14:00 Uhr
Schlossgarten
Eintritt frei!
»mehr
Herkules, Gandhi, Lara Croft – Wie man zum Helden (gemacht) wird.
Lesung und Gespräch mit Rolf-Bernhard Essig
Samstag,
28.08.2010,
17:00 Uhr
Schlossgarten, Junges Podium
Eintritt frei!
»mehr
Die Revue der Neuerscheinungen II
Auf den Mond und zurück! Lesungen und Gespräche mit Nora Gomringer,
Michael Kleeberg, Georg Klein, Mariam Kühsel-Hussaini, Rolf Lappert, Adolf Muschg, Christiane Neudecker, Dirk von Petersdorff,
Peter Wawerzinek, Judith Zander
Sonntag,
29.08.2010,
13:30 Uhr
Schlossgarten, Hauptpodium und Nebenpodien
Eintritt frei!
»mehr
Junges Podium II
Lesungen für verschiedene Altersgruppen mit Mathias Jeschke, Arne Rautenberg, Milena Baisch und Peter Dempf
Sonntag,
29.08.2010,
14:00 Uhr
Schlossgarten, Junges Podium
Eintritt frei!
»mehr
Junges Podium - Druck-Werkstatt
Samstag und Sonntag, 28. und 29. August 2010, 14:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag,
29.08.2010,
14:00 Uhr
Schlossgarten
Eintritt frei!
»mehr
Junges Podium – Bilderbuch-Lesewiese
Samstag und Sonntag, 28. und 29. August 2010, 14:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag,
29.08.2010,
14:00 Uhr
Schlossgarten
Eintritt frei!
»mehr
|
|
Die Porträts
Autorenporträt: Hans Joachim Schädlich
In weiter Ferne so klar Lesung und Gespräch mit Maike Albath
Freitag,
27.08.2010,
20:30 Uhr
Markgrafentheater
Eintritt: von 5,00 / erm. 3,50 bis 10,00 / erm. 8,50 Euro
»mehr
Autorenporträt: Volker Braun
Die Bleibe, die ich suche Lesung und Gespräch mit Wilfried F. Schoeller
Samstag,
28.08.2010,
20:00 Uhr
Markgrafentheater
Eintritt: von 5,00 / erm. 3,50 bis 10,00 / erm. 8,50 Euro
»mehr
Porträt International: László Krasznahorkai
Zeit ist da, um sie außer Kraft zu setzen Lesung und Gespräch mit Verena Auffermann
Sonntag,
29.08.2010,
20:00 Uhr
Markgrafentheater
Eintritt: von 5,00 / erm. 3,50 bis 10,00 / erm. 8,50 Euro
»mehr
|
|
Lyrik.10
Lyrik.10 – Internationale Nacht der Poesie
Eine Veranstaltung von Bayern 2
mit Volker Braun, Durs Grünbein, Thomas Meinecke, Ulrike Almut Sandig, Raoul Schrott, Musik: Vincent Courtois und Ze Jam Afane, Gustav
Moderation: Karl Bruckmaier Grußworte: Prof. Christoph Lindenmeyer und Dr. Siegfried Balleis
Donnerstag,
26.08.2010,
19:00 Uhr
Redoutensaal
Eintritt: 9,00 / erm. 7,50 Euro
»mehr
|
|
Die Übersetzer kommen
Siebte Erlanger Übersetzerwerkstatt
Offenes Arbeitstreffen mit Gabor Altorjay, Carsten Dane, Heike Flemming, Herbert Heinzelmann, László Krasznahorkai, Alexander Nitzberg, Gudrun Penndorf, Theresia Prammer, Tzveta Sofronieva und Jan Wagner, Moderation: Adrian La Salvia
Freitag,
27.08.2010,
09:00 Uhr
Markgrafentheater, Bühnenhaus
Eintritt frei!
»mehr
|
|
Immer schön sachlich!
Das aktuelle Sachbuch
Florian Felix Weyh im Gespräch mit Burkhard Müller, Eva Züchner und Michael de Ridder, Lesungen: Markus Hoffmann
Sonntag,
29.08.2010,
13:00 Uhr
Schloss, Senatssaal (1. OG)
Eintritt frei!
»mehr
|
|
Gespräche und Diskussionen
Der Autor im digitalen Zeitalter
Werden die Schriftsteller in einer Welt mit elektronischen Lesegeräten mächtiger? Gespräch mit Markus Albers und Peter Glaser, Lesung: Markus Hoffmann, Moderation: Florian Felix Weyh
Samstag,
28.08.2010,
12:00 Uhr
Markgrafentheater, Oberes Foyer
Eintritt frei!
»mehr
Rafael Seligmann: Deutschland wird dir gefallen
Rafael Seligmann im Gespräch mit Florian Felix Weyh, Lesung: Rafael Seligmann und Markus Hoffmann
Samstag,
28.08.2010,
15:30 Uhr
Schloss, Senatssaal (1. OG)
Eintritt frei!
»mehr
Franken und die Welt – Die Rolle der Region in der literarischen Öffentlichkeit
Gespräch mit Helmut Haberkamm, Christiane Neudecker, Kerstin Specht und Dieter Stoll, Moderation: Herbert Heinzelmann
Samstag,
28.08.2010,
17:00 Uhr
Schloss, Senatssaal (1. OG)
Eintritt frei!
»mehr
Der Geist von Turin
Lesung und Gespräch mit Maike Albath, Moderation: Ursula März
Samstag,
28.08.2010,
18:30 Uhr
Schloss, Senatssaal (1. OG)
Eintritt frei!
»mehr
Sonntagsmatinee: Wachstum – ein Irrweg?
Wohlstand, Verantwortung und Realismus in einer begrenzten Welt
Podiumsdiskussion mit Ernst-Wilhelm Händler, Meinhard Miegel, Adolf Muschg, Armin Nassehi und Johano Strasser, Moderation: Wilfried F. Schoeller
Sonntag,
29.08.2010,
11:00 Uhr
Redoutensaal
Eintritt: 5,00 Euro / erm. 3,50 Euro
»mehr
Das fremde Europa. Eine Diskussion
mit László Krasznahorkai, Alain Lance, Katharina Raabe und Richard Swartz, Moderation: Wilfried F. Schoeller
Sonntag,
29.08.2010,
15:30 Uhr
Schloss, Senatssaal (1. OG)
Eintritt frei!
»mehr
Leidenschaften. 99 Autorinnen der Weltliteratur
Lesung und Gespräch mit Verena Auffermann und Ursula März, Moderation: Dirk Kruse
Sonntag,
29.08.2010,
17:00 Uhr
Schloss, Senatssaal (1. OG)
Eintritt frei!
»mehr
Das aktuelle Podium: Hurra, wir lesen noch!
Aber wo, wie und was ...? Zum Wandel einer alten Kulturtechnik
Gesprächsrunde mit Thomas Böhm, Don Alphonso, Jens Jessen, Ursula März und Burkhard Spinnen, Moderation: Hajo Steinert
Sonntag,
29.08.2010,
18:30 Uhr
Markgrafentheater
Eintritt: 5,00 Euro / erm. 3,50 Euro
»mehr
|
|
Sonderveranstaltungen
Dellbrügge & de Moll: Public Moment
Freitag,
27.08.2010,
19:00 Uhr
Kunstpalais
Eintritt frei!
»mehr
Die nächtliche Bibliothek - 30 Jahre Erlanger Poetenfest
Lese-Wandeln durch die neu eröffnete Stadtbibliothek mit Texten aus 30 Jahren Erlanger Poetenfest
Freitag,
27.08.2010,
20:30 Uhr
Stadtbibliothek Erlangen
Eintritt frei!
»mehr
Diwan – Das Büchermagazin live auf Bayern 2
Live-Sendung mit Dorothee Elmiger, Peter Glaser, Norbert Gstrein, Thomas Lehr und Adolf Muschg, Musik: Jens Friebe, Moderation: Cornelia Zetzsche
Samstag,
28.08.2010,
14:00 Uhr
Schlossgarten, Nebenpodium I
Eintritt frei!
»mehr
Rupprecht Matthies – Erlanger Wortschatz
Samstag,
28.08.2010,
14:00 Uhr
Schlossgarten
Eintritt frei!
»mehr
Erlanger Karneval – Opto-akustischer Transfer von Béla Hamvas’ Roman
Wandel-Lesung mit dem Karneval-Orkestra
Samstag,
28.08.2010,
20:00 Uhr
Glocken-Lichtspiele
Eintritt: 9,00 Euro / erm. 7,50 Euro
»mehr
Lebenskunst-Kunst – Der Verbrecher Verlag stellt sich vor
Lesungen mit Oliver Grajewski, Giwi Margwelaschwili und Sarah Schmidt, DJ: Jens Friebe
Samstag,
28.08.2010,
22:00 Uhr
Theater in der Garage
Eintritt frei!
»mehr
10 Jahre Wortwerk: Neue Leute, neue Texte
Geburtstagslesung mit Carolin Hensler, Rebekka Knoll, Hanna Rauh und Stefan Winter, Moderation: Christian Schloyer
Sonntag,
29.08.2010,
13:30 Uhr
Schlossgarten, Nebenpodium II
Eintritt frei!
»mehr
Rupprecht Matthies – Erlanger Wortschatz
Sonntag,
29.08.2010,
14:00 Uhr
Schlossgarten
Eintritt frei!
»mehr
|
|
Filme
Die Frau mit den 5 Elefanten.
Swetlana Geier – Dostojewskis Stimme Dokumentarfilm von Vadim Jendreyko, CH/D 2009, 97 min
Donnerstag,
26.08.2010,
18:00 Uhr
Lamm-Lichtspiele
Eintritt: 7,00 / erm. 5,00 Euro - Karten an der Kinokasse ab 17:30 Uhr
»mehr
Die Frau mit den 5 Elefanten.
Swetlana Geier – Dostojewskis Stimme Dokumentarfilm von Vadim Jendreyko, CH/D 2009, 97 min
Freitag,
27.08.2010,
18:00 Uhr
Lamm-Lichtspiele
Eintritt: 7,00 / erm. 5,00 Euro - Karten an der Kinokasse ab 17:30 Uhr
»mehr
Das Schreiben und das Schweigen. Die Schriftstellerin Friederike Mayröcker
Dokumentarfilm von Carmen Tartarotti, D/I/A 2008, 90 min
im Anschluss an die Vorstellung: Carmen Tartarotti im Gespräch mit Dirk Kruse
Samstag,
28.08.2010,
20:00 Uhr
Lamm-Lichtspiele
Eintritt: 7,00 / erm. 5,00 Euro - Karten im Vorverkauf und an der Kinokasse ab 17:30 Uhr
»mehr
Das Schreiben und das Schweigen. Die Schriftstellerin Friederike Mayröcker
Dokumentarfilm von Carmen Tartarotti, D/I/A 2008, 90 min
Sonntag,
29.08.2010,
18:00 Uhr
Lamm-Lichtspiele
Eintritt: 7,00 / erm. 5,00 Euro - Karten an der Kinokasse ab 17:30 Uhr
»mehr
|
|
Ausstellungen
Dellbrügge & de Moll: guerre en forme
Termine:
6. August bis 26. September, Kunstpalais (Palais Stutterheim)
Öffnungszeiten: Di–So 10–18, Mi 10–20 Uhr
»mehr
30 Jahre Erlanger Poetenfest – Ein Streifzug in Bild- und Tondokumenten
Termine:
Donnerstag, 26. bis Sonntag, 29. August, Markgrafentheater, Rangfoyers Öffnungszeiten: täglich 11:00 bis 22:00 Uhr
»mehr
Inspired by Hamvas
Installation
Termine:
Donnerstag, 26. bis Sonntag, 29. August, Markgrafentheater, Passage, täglich 11:00 bis 22:00 Uhr
»mehr
Projesie-Prosajekt
Dritte Wortwerk-Anthologie, an die Hauswand geworfen
Termine:
Donnerstag, 26. bis Sonntag, 29. August, Theaterstraße, täglich 21:00 bis 24:00 Uhr
»mehr
Druck & Buch
Buchkunst-Ausstellung
Termine:
Samstag, 28. August, 13:00 bis 20:30 Uhr und Sonntag, 29. August, 11:00 bis 19:00 Uhr, Foyer im Schloss
»mehr
|
|
Musik
Duologe – für 10 Saiten und Live-Elektronik
Eyal Maoz (Gitarre) und Stefan Poetzsch (Violine, Viola)
Samstag,
28.08.2010,
13:00 Uhr
Schlossgarten
Eintritt frei!
»mehr
Duologe – für 10 Saiten und Live-Elektronik
Eyal Maoz (Gitarre) und Stefan Poetzsch (Violine, Viola)
Samstag,
28.08.2010,
19:00 Uhr
Schlossgarten
Eintritt frei!
»mehr
Duologe – für 10 Saiten und Live-Elektronik
Eyal Maoz (Gitarre) und Stefan Poetzsch (Violine, Viola)
Sonntag,
29.08.2010,
13:00 Uhr
Schlossgarten
Eintritt frei!
»mehr
Duologe – für 10 Saiten und Live-Elektronik
Eyal Maoz (Gitarre) und Stefan Poetzsch (Violine, Viola)
Sonntag,
29.08.2010,
19:00 Uhr
Schlossgarten
Eintritt frei!
»mehr
|
|
|