Kathrin Schmidt

1958 in Gotha/Thüringen geboren. Kathrin Schmidt studierte Psychologie und, nach ein paar Berufsjahren als Kinderpsychologin, am Literaturinstitut in Leipzig. Nach Gedichtveröffentlichungen erschien 1998 ihr Roman „Die Gunnar-Lennefsen-Expedition“, der die Kritik ob seiner Prächtigkeit und weiblichen Sinnlichkeit in großes, oft ratloses Staunen versetzte. Nach einer schweren gesundheitlichen Krise erschien in diesem Jahr der Roman „Du stirbst nicht“, der von nichts Geringerem als von den Grundfragen der Menschheit handelt.
Wie lebt man, wenn man fast gestorben ist? Was denkt man, wenn man mit niemandem reden kann, weil das Sprechen versagt? Was sieht man, wenn man auf die gut bekannte Welt schaut, wie niemals zuvor gesehen? „Du stirbst nicht“ ist ein Buch über die Neuerfindung des Ich, über die großen Fragen nach dem „Wie“, „Warum“ und „Weshalb“. Unerbittlich ist dieser Roman in der Beschreibung der Zwischenwelt, zwischen dem realen Leben und dem, wie es in der Trance der Krankheit erfahren wird. Zwischen der Hoffnung, „von hier abzuhauen“ und der Hoffnung wieder in das „hier“ zurückzukommen. Lakonisch und überrascht sind die Kommentare der kranken Helen, die mit der Autorin Kathrin Schmidt identisch ist. Erzählt ist dieser Bericht in der dritten Person, eine Distanz, die Ausdruck des Fremdseins ist, die ein solcher Zustand auslöst. „Du stirbst nicht“ ist eine gänzlich unsentimentale Schilderung einer Frau, die ihr eigenes Leben wie ein fremdes Leben betrachtet und die während der Krankheit verlorene Sprache neu erfindet. (V. A.)
Auszeichnungen u. a.: Anna-Seghers-Preis (1988), Leonce-und-Lena-Preis (1993), Lyrikpreis Meran (1994), Förderpreis des Hans-Erich-Nossack-Preises (1997), Preis des Landes Kärnten beim Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb, Förderpreis des Heimito-von-Doderer-Preises (1998), Förderpreis des Christine-Lavant-Preises (1999), Deutscher Kritikerpreis (2001), Droste-Preis der Stadt Meersburg (2003).

Veröffentlichungen (Auswahl):
– „Poesiealbum 179 – Kathrin Schmidt“, Gedichte, Neues Leben, Berlin 1982
– „Ein Engel fliegt durch die Tapetenfabrik“, Gedichte, Neues Leben, Berlin 1987
– „Flußbild mit Engel“, Gedichte, Suhrkamp, Frankfurt a. M. 1995
– „Die Gunnar-Lennefsen-Expedition“, Roman, Kiepenheuer & Witsch, Köln 1998
– „Drei Karpfen blau“, Kurzprosa, Berliner Handpresse, 2000
– „GO-IN der Belladonnen“, Gedichte, Kiepenheuer & Witsch, Köln 2000
– „Koenigs Kinder“, Roman, Kiepenheuer & Witsch, Köln 2002
– „Seebachs schwarze Katzen“, Roman, Kiepenheuer & Witsch, Köln 2005
– „Du stirbst nicht“, Roman, Kiepenheuer & Witsch, Köln 2009


Sonntag, 30. August, 14:30 Uhr, Schlossgarten

 

Druckansicht