Dirk Kruse

Geboren 1964 an der Elbe in Schleswig-Holstein. Krankenpflegeausbildung in Hamburg. Studium der Politikwissenschaft, Theaterwissenschaft und Germanistik in Erlangen. Dozent für Sozialkunde, Ethik und Deutsch in Nürnberg und Erlangen. Fester Mitarbeiter des Bayerischen Rundfunks. Schwerpunkte: Literatur-, Musik- und Theaterkritik, Wissenschafts- und Kulturberichterstattung, Moderator bei Bayern 4 Klassik. Nachrichtenredakteur, Hörfunkfeatures über die Schriftsteller Hermann Kesten, Eugen Gomringer, John M. Synge und Victor Auburtin, über die Maler Michael Mathias Prechtl, Richard Lindner und Alfred Finsterer, den Bundeskanzler Ludwig Erhard, den Schauspieler Erich Ude und über zahlreiche Kultur- und Wissenschaftsthemen wie die Bayreuther Festspiele oder das Erlanger Poetenfest, freier Moderator und Sprecher. Seit 2005 Moderator beim Erlanger Poetenfest.

Veröffentlichungen (Auswahl):
– „Picknick mit Poeten. Ein Streifzug über das 25. Erlanger Poetenfest“, Hörbuch, Ed. Spielbein, Erlangen 2005
– „Tod im Augustinerhof. Frank Beauforts erster Fall“, Roman, ars vivendi, Cadolzburg 2007
– „Antipodische Aphorismen“, bibliophiler Druck des Nürnberger Handpressetreffens, Nürnberg 2008
– „Requiem. Frank Beauforts zweiter Fall“, Roman, ars vivendi, Cadolzburg, August 2009
– „Beichte eines Mörders“, Erzählung mit Original-Linolschnitten von A. Tchepets, Quetsche, Witzwort, Frühjahr 2010


 

Druckansicht