Cornelia Zetzsche

In Leipzig geboren, in Tübingen Germanistik, Geschichte und Politik studiert, in München gestrandet, Stippvisite bei Europa-Organisationen. Dann Mitarbeiterin bei Print, Fernsehen und Radio, Kuratorin von Literatur-Festivals, Lehrbeauftragte an der Uni, vor allem aber Radiomacherin aus Leidenschaft: als Literaturredakteurin, Kritikerin und Moderatorin von Lesungen wie „radioTexte – Das offene Buch“ und „Diwan“, dem Büchermagazin in Bayern 2. Das alles mit dem Wunsch, Lust aufs Lesen und Hören zu machen und Orientierungshilfe im Dschungel neuer Bücher zu geben.

Veröffentlichungen (Auswahl):
– „Zwischen den Welten. Geschichten aus dem modernen Indien“, Hrsg., Insel, Frankfurt a. M. 2004
Hörbücher (Auswahl):
– Salman Rushdie: „Shalimar der Narr“, gelesen von G. Heidenreich, Patmos, Düsseldorf 2005
– Ingo Schulze: „Adam und Evelyn“, gelesen von M. Brandt, Der Hörverlag, München 2008


Samstag, 29. August, 14 Uhr, Nebenpodium I (bei unsicherem Wetter: Schloss, Senatssaal, 1. OG)

 

Druckansicht