Jan Costin Wagner

Ein alter Lehrer verliebt sich in eine Schülerin. Die weiß nichts davon, ahnt nichts und als es ihr klar wird, will sie das nicht. Dann kommt der Tod ins Spiel, denn Jan Costin Wagner erzählt diese Geschichte. Jan Costin Wagner gilt als Autor von Kriminalromanen. In drei Büchern hat er einen Helden entwickelt: Kimmo Joentaa, Polizeikommissar in Finnland. Das ist ein Mann, der über den Krebstod seiner Frau kaum hinweg kommt. Aber der jüngste Joentaa-Roman „Im Winter der Löwen“ berichtet davon, dass eine neue Frau ins Leben des Kommissars tritt. Allerdings hat sie keinen Namen und ist äußerst geheimnisvoll. Vielleicht ist sie in einer Fortsetzung dann der „Fall“. Die Welt ist düster und melancholisch bei Jan Costin Wagner. Man hat den Autor, der im Oktober 37 Jahre alt wird, deshalb zum „Gegenschriftsteller der Popliteratur“ erklärt. In seinen Büchern geht es jedenfalls nicht cool und ironisch zu, es geht vielmehr um tiefe seelische Wunden. Die Bücher sind vom Tod grundiert. Gleich Wagners Debüt-Roman „Nachtfahrt“ (2002) handelte von nihilistischem Hass. Der Tod interessiere ihn, hat Wagner in einem Interview bestätigt. Der Tod und wie er zustande kommt und wie man mit ihm fertig wird. Daran arbeitet sich der Schriftsteller ab, der im hessischen Langen geboren wurde, Germanistik und Geschichte studiert hat, bei der „Offenbach-Post“ volontierte. Doch er sei kein guter Journalist gewesen, sagt er. Lieber schreibt er Geschichten, in denen er das Sterben auslotet. Wie die Geschichte „Sandmann träumt“, die im knappen Thriller-Format „Kaliber 64“ des Nautilus Verlags erscheint („64 Seiten und Schluss!“). Die Geschichte vom Lehrer Sandmann, der sich in eine Schülerin verliebt. (H. H.)
Auszeichnungen u. a.: Marlowe-Preis (2002), Förderpreis zum Hans-Erich-Nossack-Preis (2004), Deutscher Krimipreis (2008).

Veröffentlichungen (Auswahl):
– „Nachtfahrt“, Roman, Eichborn, Frankfurt a. M. 2002
– „Eismond“, Roman, Eichborn, Frankfurt a. M. 2003
– „Schattentag“, Roman, Eichborn, Frankfurt a. M. 2005
– „Das Schweigen“, Roman, Eichborn, Frankfurt a. M. 2007
– „Im Winter der Löwen“, Roman, Eichborn, Frankfurt a. M. 2009
– „Sandmann träumt“, Roman, Ed. Nautilus, Hamburg, August 2009


Samstag, 29. August, 20 Uhr, Schloss, Senatssaal (1. OG)

 

Website:
www.jan-costin-wagner.de

Druckansicht