Dieter Hörsch 1964 in Ulm geboren, lebt seit zwei Jahren mit seiner Frau und seinen Kindern in Weimar und arbeitet als Arzt in Bad Berka. „Drei Dreckspiraten räumen auf“ ist sein zweites Kinderbuch. Es entführt uns in das märchenhafte Land Soundso, das keine Namen kennt – alle und alles ist durchnummeriert. Das Chaos bricht aus, als der Mathe-Drache aus dem Schlaf erwacht und gierig die Zahlen verschlingt, bis nur noch „P1“, die Nummer des Prinzen, übrig bleibt. Rettung versprechen die Dreckspiraten Kamm, Waschlappen und Zahnbürste von der MS Dreckschleuder, die im Kerker schmoren. Ob sie den Kampf gegen den Mathe-Drachen gewinnen und ihre Schmutzkruste behalten dürfen?Veröffentlichungen: – „Ernesto, der Wolkenelefant“, zus. mit G. Dürr, Thienemann, Stuttgart 2000 – „Drei Dreckspiraten räumen auf!“, Illustr. von J. Rassmus, Coppenrath, Münster 2009 Sonntag, 30. August, 16 Uhr, Junges Podium |
|
Copyright © 1984 —
Erlanger Poetenfest |