Wieland Freund Geboren 1969 bei Paderborn, Autor, Kritiker und Journalist. Für seine ersten beiden Kinderbücher, „Lisas Buch“ (2003) und „Gespensterlied“ (2004) wurde er mit dem Bayerischen Kunstförderpreis ausgezeichnet. Er lebt mit seiner Familie in Berlin. Mit seinem jüngsten Kinderroman „Törtel, die Schildkröte aus dem McGrün“ legt Wieland Freund ein tierisches Berlin-Abenteuer rund um eine kleine ausgesetzte Schildkröte vor. Törtel stammt eigentlich aus Griechenland, kennt aber außer dem Baumarkt McGrün, in dem sie verkauft wurde und der Badewanne ihres Besitzers noch nichts von der Welt – bis es sie nach Müggeldorf verschlägt. Hier gerät die kleine ängstliche Schildkröte unversehens mitten in den Streit zwischen Menschen und Wildtieren. „Wildtiere raus!“ fordern die Menschen, der Keiler Grrmpf, der Schwan Hokuspokus, die Füchsin Wendy und all die anderen Tiere denken jedoch nicht daran, sich vertreiben zu lassen. Doch zwischen geplünderten Mülltonnen, umgewühlten Gärten, zertrümmerten Terrassentüren, verschwundenen Fernsehern und Waschmaschinen wird den Tieren rasch klar: Hier kommen alle Müggeldorfer nur gemeinsam weiter!Atemlos witzig erzählt von Wieland Freund und herrlich illustriert von Kerstin Meyer ist Törtel mühelos übertragbar auf die Fantasien kleiner Abenteurer. Auszeichnung: Bayerischer Kunstförderpreis (2004). Veröffentlichungen (Auswahl): – „Lisas Buch“, Illustr. von R. Kehn, Rowohlt, Reinbek 2003 – „Gespensterlied“, Roman, zus. mit R. Kehn, Rowohlt, Reinbek 2004 – „Die unwahrscheinliche Reise des Jonas Nichts“, Roman, Beltz & Gelberg, Weinheim 2008 – „Krabbabauz!“, Illustr. von S. Wiemers, Boje, Köln 2009 – „Der schwarze Karfunkel. Tulpenfieber“, Roman, Beltz & Gelberg, Weinheim 2009 – „Törtel, die Schildkröte aus dem McGrün“, Illustr. von K. Meyer, Beltz & Gelberg, Weinheim 2009 Samstag, 29. August, 15 Uhr, Junges Podium |
|
Copyright © 1984 —
Erlanger Poetenfest |