Hartmut El Kurdi 1964 in Amman/Jordanien geboren, wuchs Hartmut El Kurdi in London und Kassel auf. Er studierte Kulturwissenschaften und arbeitet als Regisseur, Schauspieler, Veranstalter der Lese-Show „Lemmy und die Schmöker“ und freier Autor von Kolumnen, Kurz- und Mittelprosa, Theaterstücken und Kinderbüchern.„Johnny Hübner greift ein“ – der Mitarbeiter des mobilen Geschichten-Rettungskommandos 35 Süd wird immer dann aktiv, wenn ein Leser aus Versehen in eine Geschichte gerutscht ist. Olga ist ausgerechnet in eine Piratengeschichte geraten, aber mit Hilfe der Bordratte Jan Pelz und des Schiffskochs Giovanni kann Johnny vielleicht einen Ausweg für Olga finden. Auszeichnungen u. a.: Stipendium des Zentrums für Kinder- und Jugendtheater (Bundesakademie Wolfenbüttel, 1994), Förderpreis für Literatur des Braunschweigerischen Vereinigten Kloster- und Studienfonds (1995), Deutscher Kinderhörspielpreis (2002). Veröffentlichungen (Auswahl): – „Boomtown Braunschweig: eine Büro-Ballade in 3 Akten und 2 Ordnern“, Appelhans, Braunschweig 1999 – „Die Oma-Patrouille“, M. Kröger Verlag, Braunschweig 2000 – „Mein Leben als Teilzeit-Flaneur“, Ed. Tiamat, Berlin 2001 – „Angstmän. Eine panische Heldengeschichte“, Kinderbuch, Sauerländer, Düsseldorf 2004, TB Carlsen, Hamburg 2006 – „Barfuß auf der Busspur“, Michael Kröger Verlag, Braunschweig 2004 – „Der Viktualien-Araber“, Geschichten und Kolumnen, Ed. Tiamat, Berlin 2007 – „Johnny Hübner greift ein“, Kinderbuch, Sauerländer, Düsseldorf, Juni 2008 Theater (Auswahl): – „Angstmän. Ein panisches Kammerspiel für alle ab 8 Jahren“, UA Staatstheater Braunschweig 2000 – „Ohja Troja. Eine Abenteuergeschichte“, UA Staatstheater Braunschweig 2001 – „Johnny Hübner greift ein. Ein mobiles Theaterabenteuer“, UA Volkstheater Rostock 2006 Samstag, 30.8., 15 Uhr, Schlossgarten |
Website: |