Thomas von Steinaecker

Thomas von Steinaecker, geboren 1977 in Traunstein. Studium der Germanistik, englischen und amerikanischen Literaturwissenschaften in München und Cincinnati (USA). Lebt als Autor, Literaturwissenschaftler und Journalist in München und Augsburg. Er promovierte mit der Arbeit „Foto-Texte. Zur Funktion der Fotografien in den Texten Rolf Dieter Brinkmanns, Alexander Kluges und W. G. Sebalds“. Literarisch trat er zunächst mit Erzählungen in verschiedenen Anthologien hervor. 1996 erhielt er den Hattinger Förderpreis, 2003/04 das Autorenwerkstatt-Stipendium des Literarischen Colloquiums Berlin. Er nahm am 11. open mike in Berlin und am „textwerk“-Seminar des Literaturhauses München teil. 2006 wurde er zum 10. Klagenfurter Literaturkurs eingeladen. Sein Roman „Wallner beginnt zu fliegen“ wurde mit dem aspekte-Literaturpreis für das beste deutschsprachige Debüt sowie mit dem Bayerischen Kunstförderpreis ausgezeichnet und landete auf der Shortlist für den Deutschen Buchpreis 2007. Vom Kulturkreis der deutschen Wirtschaft erhält Thomas von Steinaecker im Oktober 2008 den Förderpreis für Literatur. Pünktlich zum 28. Erlanger Poetenfest erscheint am 25. August sein zweiter Roman „Geister“ mit Comics von Daniela Kohl, den er zusammen mit dem Musiker Simon Stockhausen im Rahmen der „langen Nacht“ vorstellen wird.

Veröffentlichungen (Auswahl):
– „Götz“, Eine Travestie, Textem, Hamburg 2004
– „Wallner beginnt zu fliegen“, Roman, Frankfurter Verlagsanstalt, 2007
– „Geister“, Roman, mit Comics von Daniela Kohl, Frankfurter Verlagsanstalt, August 2008


Samstag, 30.8., 22 Uhr, Theater in der Garage