Uwe Timm

Eine junge Fliegerin, Marga von Etzdorf, erschießt sich im Mai 1933 in Aleppo, Syrien, nach einer Bruchlandung. Sie ist 25 Jahre alt. Ihr Grab liegt auf dem Berliner Invalidenfriedhof. Was hat sie hier, zwischen den Toten der preußischen Militärgeschichte, NS-Größen und zivilen Opfern der letzten Kriegstage zu suchen? In Uwe Timms neuem Roman „Halbschatten“ beginnen die Toten zu reden, sich zu erklären, zu rechtfertigen. Unter den Stimmen, die zu dem Erzähler sprechen, ist auch die Marga von Etzdorfs. Auf einem ihrer spektakulären Langstreckenflüge hatte sie in Japan den jungen Diplomaten und ehemaligen Jagdflieger Christian von Dahlem kennengelernt und mit ihm eine ungewöhnliche Nacht verbracht – eine Nacht des Erzählens. In einem Augenblick innerer Preisgabe erzählen sie sich ihre Leben. Vielstimmig und vielschichtig, gedanken- und anspielungsreich, klug und bewegend begibt sich dieser Roman auf ein Terrain, wo sich die Gewalt der Geschichte, der Zufall und das individuelle Schicksal begegnen, einander bestätigen, aber auch widersprechen – für den, der zu hören vermag.
Uwe Timm wurde 1940 in Hamburg geboren. Er absolvierte eine Lehre als Kürschner und besuchte das Braunschweig-Kolleg. Es folgte ein Studium der Germanistik und Philosophie in München und Paris. 1967/68 politische Tätigkeit im Sozialistischen Deutschen Studentenbund (SDS). 1971 promovierte er über „Das Problem der Absurdität bei Camus“, 1970–1972 Studium der Soziologie und Volkswirtschaft in München. Seit 1971 freier Schriftsteller. 1971/72 Mitbegründer der „Wortgruppe München“, Mitherausgeber der „Literarischen Hefte“ und 1972 bis 1982 der „AutorenEdition“. 1981 „Writer in residence“ an der Universität Warwick, Großbritannien, 1981–1983 Aufenthalt in Rom, 1991/92 Paderborner Gastdozentur für Schriftsteller, 1994/95 viermonatiger USA-Aufenthalt. Seit Herbst 1994 ist er ordentliches Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, Darmstadt, des P.E.N.-Zentrums Deutschland und der Akademie der Künste. Uwe Timm lebt als freier Schriftsteller in München und Berlin.
Auszeichnungen u. a.: Literaturförderpreis der Stadt Bremen (1979), Literaturpreis der Stadt München (1989, 2002), Deutscher Jugendliteraturpreis Kinderbuch (1990), Tukan-Preis, Großer Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste (2001), Stadtschreiber von Bergen-Enkheim (2002/03), Schubart-Literaturpreis Aalen (2003), Jakob-Wassermann-Literaturpreis Fürth, Premio Napoli, Premio Mondello der Stadt Palermo (2006).

Veröffentlichungen (Auswahl):
– „Heißer Sommer“, Roman, AutorenEdition, München 1974, TB dtv, München 1998
– „Morenga“, Roman, AutorenEdition, München 1978, TB dtv, München 2000
– „Kerbels Flucht“, Roman, AutorenEdition, München 1980, TB dtv, München 2000
– „Die Zugmaus“, Kinderbuch, Diogenes, Zürich 1981, TB dtv, München 2003
– „Die Piratenamsel“, Kinderbuch, Benziger, Köln 1983, TB dtv, München 2005
– „Der Mann auf dem Hochrad. Legende“, Kiepenheuer & Witsch, Köln 1984, TB dtv, München 2002
– „Der Schlangenbaum“, Roman, Kiepenheuer & Witsch, Köln 1986, TB dtv, München 2008
– „Vogel, friss die Feige nicht. Römische Aufzeichnungen“, Kiepenheuer & Witsch, Köln 1989, TB dtv, München 2000
– „Rennschwein Rudi Rüssel“, Kinderroman, Nagel & Kimche, Zürich/Frauenfeld 1989, TB dtv, München 2003
– „Kopfjäger. Bericht aus dem Inneren des Landes“, Roman, Kiepenheuer & Witsch, Köln 1989, TB dtv, München, Dezember 2001
– „Die Entdeckung der Currywurst“, Novelle, Kiepenheuer & Witsch, Köln 1993, TB dtv, München 2000
– „Johannisnacht“, Roman, Kiepenheuer & Witsch, Köln 1996, TB dtv, München 1998
– „Nicht morgen, nicht gestern“, Erzählung, Kiepenheuer & Witsch, Köln 1999, TB dtv, München 2001
– „Rot“, Roman, Kiepenheuer & Witsch, Köln 2001, TB dtv, München 2003
– „Am Beispiel meines Bruders“, Erzählung, Kiepenheuer & Witsch, Köln 2003, TB dtv, München 2005
– „Der Freund und der Fremde. Eine Erzählung“, Kiepenheuer & Witsch, Köln 2005, TB dtv, München 2007
– „Halbschatten“, Roman, Kiepenheuer & Witsch, Köln, August 2008


Samstag, 30.8., 14 Uhr, Orangerie

 

Website:
www.uwe-timm.com