Wilfried Witte Geboren 1965 im Emsland, studierte Geschichte, Philosophie, Publizistik, Medizingeschichte an der Freien Universität und der Technischen Universität Berlin. Er absolvierte zudem ein Studium der Humanmedizin an der Universität Heidelberg und an der Charité Berlin. Wilfried Witte arbeitet als Anästhesist im Berliner Benjamin-Franklin-Klinikum und ist Autor diverser Artikel zur Medizingeschichte in diversen Fachzeitschriften.Im Rahmen des neuen Erlanger Sachbuchschwerpunkts stellt er sein bei Wagenbach erscheinendes Buch „Tollkirschen und Quarantäne“ vor, in dem er den Verlauf der verheerenden Grippe-Epidemie der Moderne auf spannende Weise nachzeichnet. Veröffentlichungen (Auswahl): – „Erklärungsnotstand. Die Grippeepidemie 1918–1920 in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung Badens“, Centaurus, Herbolzheim 2006 – „Tollkirschen und Quarantäne. Die Geschichte der Spanischen Grippe“, Wagenbach, Berlin, Oktober 2008 Samstag, 30.8., 12 Uhr, Markgrafentheater Oberes Foyer |
|