Bernd Noack Geboren 1958 in Braunschweig, derzeit wohnhaft in Fürth. Lehre als Buchhändler, Volontariat bei den „Nürnberger Nachrichten“, Redakteur im Feuilleton der „Nürnberger Nachrichten“. Seit 2000 freiberuflicher Theaterkritiker und Autor, hauptsächlich für den Deutschlandfunk, Bayerischen Rundfunk (Hörfunk-Features u. a. über Jean Paul, Tadeusz Kantor, Joseph Roth, Hermann Kesten, Hans Wollschläger, Veit Relin, die Theater-Architekten Fellner & Helmer, das „Prager Tagblatt“), Kulturreportagen und Kritiken für „Theater heute“, „Frankfurter Allgemeine Zeitung“, „Rheinischer Merkur“, „Merian“ (Reisereportagen u. a. über Salzburg, Prag, Paris, Nürnberg). Beim Erlanger Poetenfest stellt Bernd Noack seine Kulturreportage durch die Geschichte der Theaterskandale vor: mit Analysen, mit Abgesängen auf eine alte Tradition, mit Interviews und Anekdoten, mit Kritiken und Beispielen aus Bühnenwerken, bei denen nicht nur die Türen knallten.Veröffentlichungen (Auswahl): – „Mit Licht und Schatten gepflastert – Elf literarische Erkundungen in Fürth“, Schrenk, Gunzenhausen 2007 – „Theaterskandale – von Aischylos bis Thomas Bernhard“, Residenz, St. Pölten, Oktober 2008 Samstag, 30.8., 12 Uhr, Markgrafentheater Oberes Foyer |
|