Thomas Schmid 1960 in Landshut geboren. Stuntman oder Schriftsteller? Nach dem Studium der Literatur-, Theater- und Kommunikationswissenschaft entschied Thomas Schmid sich für eine Karriere als freier Autor. Heute lebt er mit seiner Familie in Niederbayern. Er verfasst Drehbücher fürs Fernsehen, z. B. für die Serien „Marienhof“ und „Sturm der Liebe“, schreibt Kinder- und Jugendbücher, Hörspiele und Beiträge für den Rundfunk, u. a. für das satirische Kindermagazin „Sonntagshuhn“. Sein 1999 erschienener Jugendroman „Blöde Mütze“ wird zur Zeit verfilmt. Der unsichtbare Freund der „Bazi-Geschichten“, die freche Pippa und die chaotische Familie Zoffke haben viele Freunde gefunden. Maximilian dagegen, Sohn einer Erfinderfamilie, hat keine Freunde. Er lebt unter ständiger Überwachung mit vielen merkwürdigen Maschinen und einem Privatlehrer in der Villa seiner Eltern, die ihn vor lauter Arbeit fast vergessen. Erst als die geheimnisvolle Mimi als Leihoma einzieht, den Unterricht stört, von den vorgeschriebenen Pfaden abweicht und Maximilian dazu anstiftet, das Grundstück zu verlassen, hat die Langeweile ein Ende. Doch was steckt hinter den Machenschaften des Privatlehrers? Ist das Haus der Nachbarn zu retten? Und warum schweigt sich Mimi über ihr Leben aus?Veröffentlichungen (Auswahl): – „Blöde Mütze“, Oetinger, Hamburg 1999 – „Pippa Lieblingstochter“, Oetinger, Hamburg 2001 – „Anna-Barbie“, Oetinger, Hamburg 2001 – „33 Bazi-Geschichten zum Vorlesen“, Oetinger, Hamburg 2002 – „Pippa Lieblingsfreundin“, Oetinger, Hamburg 2003 – „Schulgeschichten von Pippa“, Oetinger, Hamburg 2004 – „Familie Zoffke dreht auf“, Oetinger, Hamburg 2004 – „Der Engel Berti“, Oetinger, Hamburg 2004 – „Familie Zoffke genial chaotisch“, Oetinger, Hamburg 2005 – „Feriengeschichten von Pippa“, Oetinger, Hamburg 2006 – „Familie Zoffke voll verliebt“, Oetinger, Hamburg 2006 – „Maximilian und die verrückteste Leihoma der Welt“, Oetinger, Hamburg 2006 Sa, 26.8., 15 Uhr, Schlossgarten |
|