Olaf Büttner 1956 in Wilhelmshaven geboren. Neben seiner sozialpädagogischen Arbeit mit verhaltensgestörten und behinderten Kindern absolvierte er eine Ausbildung zum Drehbuchautor an der Katholischen Medienakademie Ludwigshafen. Ab 1977 veröffentlichte er zunächst Gedichte, Kurzgeschichten und Erzählungen in Anthologien. Weit über fünfzig Texte wurden im Rundfunk ausgestrahlt, u. a. im NDR, WDR, SWF, HR und BR. 1996 veröffentlichte er mit „Blueprint“ seinen ersten Roman. Seit 2004 konzentriert er sich auf Romane für Jugendliche, sein „Sommersturm“ erhielt 2005 die Auszeichnung DeLiA. „Schlaf, mein Junge, schlaf ein“ beginnt harmlos: Emily und ihre Freundin Lena organisieren Emilys Vater per Internet eine neue Frau. Doch dieser – Vera – reicht eine Beziehung nicht, sie zieht ein, will ein eigenes Kind und eine Heirat – zuviel für den Vater. Sie zieht aus, kehrt aber zurück, um die kranke Emily zu pflegen. Plötzlich verschwindet Lenas kleiner Bruder Alex – die beiden Mädchen haben einen schrecklichen Verdacht. Ein frisch ausgehobenes Grab am Seeufer und ein Familiengeheimnis sorgen für weitere Spannung.Auszeichnungen u. a.: DeLiA für „Sommersturm“ (2005). Veröffentlichungen (Auswahl): – „Gemischte Gefühle. Männer-Geschichten“, Edition Thaleia, St. Ingbert 1996 – „Blueprint“, Roman, Edition Thaleia, St. Ingbert 1996 – „Nordwind. Das Geheimnis im Watt”, Roman, Edition Thaleia, St. Ingbert 1998 – „Gier nach Glück“, Erzählungen, Edition Thaleia, St. Ingbert 2001 – „Sommersturm“, Roman, Sauerländer, Düsseldorf 2004 – „Als könnt ich fliegen“, Roman, Sauerländer, Düsseldorf 2005 – „Schlaf, mein Junge, schlaf ein“, Roman, Sauerländer, Düsseldorf 2006 Sa, 26.8., 17 Uhr, Schlossgarten |
|