Monika Felten Geboren wurde Monika Felten 1965 dort, wo die Landschaft besonders flach ist: in Preetz/Holst; das ist in Schleswig-Holstein. Solche Landschaft muss manche/r mit Fantasiewesen beleben. Und so fing sie schon in der Schule an, Geschichten über Elfen zu schreiben. Doch ökonomisch siegte zunächst der Realitätssinn. Nach der Mittleren Reife erlernte Monika Felten den Beruf einer Technischen Zeichnerin. In dieser Funktion arbeitete sie in einem mittelständischen Unternehmen in Kiel, heiratete und bekam zwei Söhne. Während des Mutterschaftsurlaubs wurde ihr Job wegrationalisiert. Da war die Zeit gekommen, eine ernsthafte literarische Expedition ins Land der Märchen zu starten. 2001 erschien Monika Feltens erster Fantasy-Roman „Elfenfeuer“ über die Herrschaft der dunklen Macht im Land Thale; eine Prophezeiung kündigt die Befreiung des Landes durch eine neu geborene Erlöserin an. „Elfenfeuer“ wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis 2002 ausgezeichnet. Ein Jahr später erhielt die Fortsetzung „Die Macht des Elfenfeuers“ den gleichen Preis. Seither ist Monika Felten schriftstellerisch sehr produktiv gewesen. Mit „Die Hüterin des Elfenfeuers“ hat sie den Thale-Zyklus vollendet und mit „Das Erbe der Runen“ einen neuen Fantasy-Zyklus begonnen. Daneben etablierte sie für ein jüngeres Publikum die Serie „Geheimnisvolle Reiterin“, die zwei Leidenschaften vor allem von Mädchen geschickt kombiniert: die Faszination für Pferde und die romantische Schwärmerei für Elfen. Überhaupt knüpft Monika Felten mit ihrer Vorliebe für weibliche Protagonistinnen im deutschen Sprachraum an das fantastische Werk von Marion Zimmer Bradley an, die der Männerdomäne des Abenteuer-Heroismus in fantastischen Welten als erste die magische Kraft der Weiblichkeit entgegengesetzt hatte. (H. H.)Auszeichnungen u. a.: Deutscher Phantastik Preis (Bester Deutscher Roman 2002, Bester Roman National 2003). Veröffentlichungen (Auswahl): – „Elfenfeuer. Saga von Thale 1“, Roman, Weitbrecht, Stuttgart/Wien 2001, Taschenbuch Piper, München 2003 – „Die Macht des Elfenfeuers. Saga von Thale 2“, Roman, Piper, München 2002, Taschenbuch ebd. 2003 – „Die Suche nach Shadow. Geheimnisvolle Reiterin 1“, Roman, Arena, Würzburg 2002, Taschenbuch ebd. 2006 – „Shadow in Gefahr. Geheimnisvolle Reiterin 2“, Roman, Arena, Würzburg 2003 – „Gefangen im Elfenreich. Geheimnisvolle Reiterin 3“, Roman, Arena, Würzburg 2004 – „Die Nebelsängerin. Das Erbe der Runen 1“, Piper, München 2004, Taschenbuch ebd. 2006 – „Die Hüterin des Elfenfeuers. Saga von Thale 3“, Roman, Piper, München 2004, Taschenbuch ebd. 2005 – „Rätsel um White Lady. Geheimnisvolle Reiterin 4“, Roman, Arena, Würzburg 2005 – „Die Feuerpriesterin. Das Erbe der Runen 2“, Piper, München 2005, Taschenbuch ebd. Dezember 2006 – „Die Rückkehr der Mondpriesterin. Geheimnisvolle Reiterin 5“, Roman, Arena, Würzburg 2006 – „Die Schattenweberin. Das Erbe der Runen 3“, Piper, München, September 2006 Fr, 25.8., 21 Uhr, Schlossgarten (bei Regen in der Orangerie) und Sa, 26.8., 15 Uhr, Orangerie |
|