Jörg Schröder Geboren 1938 in Berlin. 1969 gründete Jörg Schröder den MÄRZ Verlag, entwarf das Erscheinungsbild (u. a. auch für Veröffentlichungen wie „ACID. Neue amerikanische Szene“, 1969) und leitete den Verlag bis zur Schließung im Jahr 1987. Das Deutsche Literaturarchiv in Marbach übernahm sämtliche Materialien des MÄRZ Verlags als Vorlass. Seit 1990 erscheinen viermal jährlich Folgen von „Schröder erzählt“. Jörg Schröder erzählt Barbara Kalender, die Tonbandabschriften werden anschließend von beiden redigiert und im MÄRZ Desktop Verlag auf Bestellung hergestellt. Der Autor hatte Gastdozenturen an den Universitäten Siegen (1985) und Kassel (1986) inne und ist Mitglied des P.E.N.Veröffentlichungen (Auswahl): – „Siegfried“, zus. mit Ernst Herhaus, März Verlag, Frankfurt a. M. 1972 – Bernward Vesper: „Die Reise. Romanessay“, Hrsg., März Verlag, Frankfurt a. M. 1977 – Peter Kuper: „Hamlet“, Hrsg., März Verlag, Berlin 1980 – „Cosmic“, zus. mit Uwe Nettelbeck, März Verlag, Berlin 1982 – „MÄRZ-Mammut“, Hrsg., März Verlag, Berlin 1984 – „Schröder erzählt“, Hrsg. zus. mit Barbara Kalender, bisher 52 Folgen, März Desktop Verlag, Berlin, seit 1990 Fernsehen (Auswahl): – „Immobilien“, Drehbuch, zus. mit Otto Jägersberg, BRD 1972/73 – „Die MÄRZ-Akte“, Spieldokumentation, zus. mit Barbara Kalender und Horst Tomayer, BR 1985 Sa, 26.8., 12 Uhr, Markgrafentheater |
|