Annette Brüggemann Geboren 1973 in Detmold. Studium der Germanistik, Anglistik/Amerikanistik und Geschichte an den Universitäten in Köln und Wien. Lebt und arbeitet heute als Autorin, Regisseurin und Moderatorin für den Hörfunk (Westdeutscher Rundfunk, Deutschlandfunk) in Köln. Sie produziert Radiofeatures, schreibt Kulturbeiträge, Essays, Prosa und Lyrik.Auszeichnungen u. a.: Erster Preis des Kurzprosawettbewerbs der Akademie Graz, Stipendium des Landes NRW für ein Lyrikmanuskript (1997). Veröffentlichungen: – „ungefrühstückt“, Gedichte, Parasitenpresse, Köln 2001 – „H. C. Artmann – Poet auf dem fliegenden Teppich“, in: „Sammeln und Lesen. Die Kölner H. C. Artmann-Sammlung Knupfer“, Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2006 Rundfunk (Auswahl): – „In der Nacht wird ein Mädchen fischschuppenglänzende Augen haben. Die Südtiroler Autorin Bettina Galvagni“, Feature, WDR 2004 – „Ohne Wahl, aber mit ungeduldigem Herzen. Friederike Mayröcker zum Achtzigsten“, Feature, DLF 2004 – „Mixed Mayröcker. Eine radiophone Komposition von Annette Brüggemann und Boris Polonski“, Feature, WDR 2004 – „Coolhunters – Jugendliche im Dschungel von Kommerz und Medien“, Feature, DLF 2005 – „Just Dance! Royston Maldoom: Tanzpädagoge – Choreograph“, Feature, WDR/DLF 2006 – „Geschmacksverstärker. Schreiben nach Thomas Kling“, Feature, WDR 2006 – „Twilight Zone oder das Dasein ist diesig“, Feature, DLF 2006 – „Posing Artmann“, Feature, WDR 2006 – „Kulturklone oder: Der Trend zur Simplexity“, Feature, DLF 2006 |
|