Dieter Winkler

Wenn man mit dem deutschen Fantasy-Papst Wolfgang Hohlbein befreundet ist und mit ihm einst die erfolgreiche Saga um die postapokalyptische Endzeitwelt „Enwor“ konzipiert hat, dann holen einen Schwerter, Magie und Reptilienwesen irgendwann unweigerlich ein. Dieter Winkler ist dem Zauberbann nicht entronnen. Zu Beginn der 1980er Jahre tüftelte er mit Hohlbein am „Enwor“-Entwurf. Doch dann schlug der 1956 geborene Berliner eine andere Berufslaufbahn ein. Zuerst wurde er Buchprogrammleiter bei einem Fachverlag, später Chefredakteur der Computerzeitschrift „Chip“. Ende der 1990er Jahre machte er die Autorentätigkeit dann doch zu seinem Hauptberuf. 1999 startete er die Kinderbuch-Reihe „Die Netsurfer“ über kriminalistische Recherchen im Internet. Im selben Jahr publizierte er zusammen mit Wolfgang Hohlbein „Das elfte Buch“, das dem Band 11 des „Enwor“-Zyklus entspricht; die ersten zehn Bände hatte Hohlbein allein verfasst. Die folgenden Bände unter der Überschrift „Enwor – Neue Abenteuer“ nennen Winkler als Autor. Im Jahr 2000 erschien Winklers Roman „Die Stunde des roten Drachen“, eine Mischung aus Zeitreise-Story und Fantasy, die prompt mit dem Wolfgang Hohlbein-Preis ausgezeichnet wurde. Die Kinder-Serien „Coole Kicker“ und „Stoppt Gewalt“ sowie ein weiterer Fantasy-Zyklus mit dem Titel „Herr der Spiele“ belegen Winklers Fleiß und Vielseitigkeit. Daneben übernimmt er noch Lektoratsarbeit bei neuen Hohlbein-Projekten, so für dessen aktuellen Roman „Das Paulus Evangelium“.
Auszeichnungen u. a.: Wolfgang-Hohlbein-Preis (2000).

Veröffentlichungen (Auswahl): – „Operation Delta“, Jugendbuch, Thienemann, Stuttgart 1999, Taschenbuch Bertelsmann, München 2005 – „Enwor. Das elfte Buch“, zus. mit Wolfgang Hohlbein, Thienemann, Stuttgart 1999, Taschenbuch Blanvalet, München 2001 – „Die Stunde der roten Drachen“, Roman, Ueberreuter, Wien 2000 – Serie „Coole Kicker“, zus. mit Ralph Winkler, Ueberreuter, Wien, seit 2002 – „Die Schicksalskarten. Herr der Spiele 1“, Jugendbuch, Ueberreuter, Wien 2003 – „Die Albtraumpfeile. Herr der Spiele 2“, Jugendbuch, Ueberreuter, Wien 2003 – „Das magische Reich. Wolfgang Hohlbeins Enwor, Bd. 12“, Piper, München 2004 – „Die verschollene Stadt. Wolfgang Hohlbeins Enwor, Bd. 13“, Piper, München 2004


Fr, 25.8., 21 Uhr, Schlossgarten und Sa, 26.8., 15 Uhr, Orangerie im Schlossgarten